Inland: Nachrichtenarchiv

Justizministerin Pivniceru nimmt neuen Anlauf

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Justizministerin Mona Pivniceru teilte mit, dass die Ernennung der beiden Chefermittler – Generalstaatsanwalt und DNA-Chef – auf einer breiteren Grundlage erfolgen soll. Zu diesem Zweck werde sie bei...

[mehr]

„Matiz“ und „Gogän“ in Tragetüten aufbewahrt

Bukarest (ADZ) - Die niederländischen Behörden haben die Auslieferung der drei festgenommenen Rumänen gefordert, die des spektakulären Kunstraubs von Rotterdam verdächtigt werden, teilte die Direktion zur Bekämpfung des...

[mehr]

Krebsmedikation für drei Monate sichergestellt

Bukarest (ADZ/Mediafax) - Einer Eilverordnung der Regierung   zufolge, soll das dem Gesundheitsministerium unterstehende Unternehmen Unifarm ein staatliches Darlehen von 800.000 Euro zum Ankauf von Krebsmedikamenten erhalten....

[mehr]

Höhere Gehälter für Inspektoren der Integritätsbehörde

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Durch Eilverordnung hat die Regierung Mittwoch die Gehälter der Inspektoren der Nationalen Agentur für Integrität (ANI) erhöht. Diese Beamten bekommen  zwischen 2000 und 4000 Lei mehr als bisher. Von...

[mehr]

Laufendes Abkommen mit IWF „noch nicht gescheitert”

Bukarest (ADZ) - Rumäniens laufendes Kreditabkommen der vorbeugenden Art mit dem IWF, der EU und Weltbank könne zurzeit „noch“ nicht als gescheitert bezeichnet werden, er wolle deshalb das Ansuchen der Regierung um eine...

[mehr]

Premier Victor Ponta bei Fraktion der Minderheiten

Bukarest (ADZ) - Den Entwurf des Staatshaushalts stellte Premier Victor Ponta Dienstag auch der Fraktion der nationalen Minderheiten im Parlament vor. Zu der Beratung kam er zusammen mit Finanzminister Daniel Chiţoiu und...

[mehr]

Vier Jahre Haft für Geschäftsmann George Copos

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Geschäftsmann und gewesene Minister für kleine und mittlere Unternehmen, George Copos, wurde vom Gericht des Bukarester zweiten Stadtbezirks zu vier Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. DNA...

[mehr]

EU-Sonderbericht kritisiert „Druck auf die Justiz“

Brüssel (dpa/ADZ) - Aufseher der EU-Kommission haben die Regierung Rumäniens kritisiert, weil diese trotz ihrer Versprechen nach wie vor die Unabhängigkeit der Justiz nicht ausreichend respektiere. In einem Sonderbericht über...

[mehr]

Maßnahmen zur Förderung des Wachstums angemahnt

Bukarest (ADZ) - Am Dienstag teilten die Experten des IWF, der EU-Kommission und Weltbank mit, dass der Haushaltsentwurf 2013 die Festigung des makroökonomischen Gleichgewichts gewährleiste, allerdings gelte es, auch...

[mehr]

Voiculescu spielt Katz und Maus mit rumänischer Justiz

Bukarest (ADZ) - Rumäniens wohl umstrittenster Volksvertreter, Senator Dan Voiculescu, ist am Dienstag kaum eine Woche nach seiner Vereidigung im Amt aus der Legislative zurückgetreten. Der Medienmagnat und Ehrenvorsitzende...

[mehr]
Seite 1731 von 1899