Bukarest (ADZ) - Der Rechtsextremist Călin Georgescu stellt Rumäniens Verfassungsrichtern ein Ultimatum: Diese hätten „bis spätestens Freitag, den 21. Februar“ ihr Urteil über die annullierte Stichwahl zu revidieren, sonst...
Bukarest (ADZ) - Die oppositionelle ultrarechte Kleinpartei POT hat am Montag bekannt gegeben, ihre beiden Abgeordneten Monica Ionescu und Radu Ionescu „wegen Gewaltverherrlichung sowie Förderung von Gewalt“ sowohl aus der...
Bukarest (ADZ) - Ihre Kandidatur bei den annullierten Präsidentschaftswahlen hatte das Verfassungsgericht letzten Herbst zwar nicht zugelassen, aber die Chefin der radikalnationalistischen Partei SOS Romania, Diana...
München (ADZ/dpa) - US-Vizepräsident J. D. Vance hat in einer auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) gehaltenen Wutrede den europäischen Verbündeten vorgeworfen, die Demokratie einzuschränken und Angst vor der eigenen...
Bukarest (ADZ) - Rumäniens Spitzenpolitiker haben größtenteils kleinlaut auf die Kritik von US-Vizepräsident J. D. Vance an der annullierten Präsidentenwahl reagiert. Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan beeilte sich auf...
Bukarest (ADZ) - Die Eheleute Laura Vicol und Vladimir Ciorbă, denen in der Immobilienaffäre mehrere Anklagepunkte, darunter schwerer Betrug, Veruntreuung, Steuerhinterziehung und Geldwäsche vorgeworfen werden, sind nach...
Bukarest (ADZ) - In einer neuen Korruptionsaffäre fordert das Verteidigungsministerium (MApN) Konsequenzen für General Cătălin Zisu, gegen den letzte Woche Korruptionsvorwürfe laut wurden. Der Kommandeur des Gemeinsamen...
Bukarest (ADZ) - Der amtierende Staatschef Ilie Bolojan baut auf erfahrene Berater, um die außen- und verteidigungspolitische Kompetenz der Präsidialverwaltung während seiner Amtszeit zu stärken. Nachdem er zunächst die...
Bukarest (ADZ) – Staatschef ad interim Ilie Bolojan hat in seiner ersten Ansprache die Notwendigkeit betont, für die wirtschaftliche, soziale und politische Stabilität des Landes zu sorgen, da das Risko einer Krise durchaus...
Bukarest (ADZ) - Die Chefin der oppositionellen Reformpartei USR, Elena Lasconi, erweist sich diese Tage als wenig konsequent: Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) müsse gehen, er hätte angesichts der Nordis-Immobilienaffäre...