Wirtschaft: Nachrichtenarchiv

Steuern und Rechnungswesen – eine Herausforderung für das Jahr 2025

Das Jahr 2025 bringt eine Reihe von steuerlichen und buchhalterischen Änderungen mit sich, die sich auf die Steuerzahler und Unternehmen in Rumänien auswirken. Mit Maßnahmen wie „e-factura“, „e-TVA“ „e-Transport“ u.a. will die Regierung zum einen die Steuereinnahmen erhöhen und zum anderen die Einhaltung der Steuervorschriften verbessern. Nachfolgend beschreiben wir wichtige Änderungen ab 2025. Mikrounternehmenssteuer Die Bedingungen, unter...

[mehr]

Traumhafte Aktienkursentwicklungen, unscheinbare Index-Gewinne im Januar

Auf die positive Vorwoche folgte für die Bukarester Wertpapierbörse eine negative Monatsschlusswoche. Im Durchschnitt schlossen die rumänischen Indizes mit einem Abschlag von 0,52 Prozent. Damit konnte die rumänische Börse noch etwas vom Vorwochengewinn behalten (plus 0,79 Prozent), doch rutschten drei der wichtigsten Indizes wieder unter ihre aktuellen Schwellenwerte. Der BET schloss am vergangenen Freitag knapp unter der 17.000-Punkte-Marke...

[mehr]

Urteil: Neptun Deep kann weiterlaufen – vorerst

Bukarest (ADZ) - Das Landgericht  Bukarest  hat am Donnerstag eine Klage der Umweltorganisation Greenpeace abgelehnt, welche die Unterbrechung der Arbeiten am Gasförderprojekt Neptun Deep wegen Umweltbedenken forderte. Die NGO erklärte in einer Mitteilung, dass sie laut dem Urteil auch zur Zahlung „riesiger“ Prozesskosten an Ölunternehmen verpflichtet werde, dieses sowie eine „fälschliche Mitteilung“ von Energieminister Sebastian Burduja (PNL)...

[mehr]
Seite 2 von 2