Wirtschaft: Nachrichtenarchiv

NIS 2 in Rumänien umgesetzt – erweiterte Pflichten zu Cyber- und Informationssicherheit

Im Jahr 2024 hat die Regierung die Dringlichkeitsverordnung 155/2024 zur Schaffung eines Rahmens für die Cybersicherheit von Netzen und Informationssystemen im nationalen zivilen Cyberraum („DVO 155“) verabschiedet. Hiermit setzt sie die Richtlinie (EU) 2022/2555 vom 14. Dezember 2022 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union (Network and Information Security Directive – „NIS2-Richtlinie“) in rumänisches Recht...

[mehr]

Budgetdefizit im Januar höher als vor einem Jahr

Bukarest (ADZ) - Das Defizit des rumänischen Staatshaushalts ist im ersten Monat des Jahres auf rund 11 Milliarden Lei bzw. 0,58 Prozent des für 2025 veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) gestiegen – im Januar 2024 lag das Budgetdefizit noch bei knapp 7,9 Milliarden Lei bzw. 0,45 BIP-Prozent. Laut einer am Donnerstag vom Finanzministerium veröffentlichten Mitteilung sind die Einnahmen dabei um 1,4 Prozent gesunken, während die Ausgaben 4,5...

[mehr]

Rumänien EU-weit mit zweithöchster Inflation

Luxemburg (ADZ) – Rumäniens Inflationsrate lag im Januar 2025 mit 5,3 Prozent so hoch wie in keinem anderen Land der Europäischen Union außer Ungarn, wo die EU-weit einheitlich berechnete Teuerungsrate 5,7 Prozent erreicht hat. Mit 5,0 Prozent lag Kroatien an dritter Stelle, während der EU-Schnitt 2,8 Prozent betrug und die Verbraucherpreise in der Eurozone um 2,5 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zulegten, wie das...

[mehr]

Rumänische Börse leicht verschnupft, Anleihen gehen an den Start

Der rumänische Aktienmarkt erlebte in der vorletzten Handelswoche im Februar eine leichte Kurskorrektur. Die Indizes in Bukarest verloren im Durchschnitt 0,8 Prozent, wobei der Hauptindex BET mit minus 0,89 Prozent diesen Durchschnitt etwas stärker, der ROTX mit einem Wochenverlust von 0,83 nur leicht übertrafen. Der BETPlus folgte dem Hauptindex mit einem Wochenverlust von 0,81 Prozent und auch der sich sonst immer gegensätzlich verhaltende...

[mehr]

Neue Verpflichtungen für Arbeitgeber bei der Beschäftigung von Personen mit Behinderungen

Gemäß dem Gesetz Nr. 448/2006 über den Schutz und die Förderung der Rechte von Personen mit Behinderungen („Gesetz 448“) sind Arbeitgeber mit mindestens 50 Beschäftigten verpflichtet, Personen mit Behinderungen zu einem Anteil von mindestens vier Prozent ihrer Gesamtbelegschaft zu beschäftigen oder bestimmte Zahlungen an den Staatshaushalt zu leisten. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, Personen mit Behinderungen einen fairen Zugang zum...

[mehr]

Minister: Trotz Kältewelle ausreichend Energie

Bukarest (ADZ) - Trotz der voraussichtlich bis Anfang nächster Woche anhaltenden Kältewelle in Rumänien, sieht Energieminister Sebastian Burduja (PNL) keine Risiken, welche dazu führen könnten, dass die Bevölkerung ohne Gas oder elektrische Energie bleiben könnte. Der Minister kündigte am Dienstag an, die Winter-Leitstelle einberufen zu haben, um die Lage des Nationalen Energiesystem auszuwerten. Bis auf möglicherweise lokalisiert auftretende...

[mehr]

AHK: Moderates Wachstum der deutsch-rumänischen Handelsbeziehungen

Bukarest (AHK/ADZ) - Der Handel zwischen Deutschland und Rumänien belief sich im vergangenen Jahr auf 42,1 Milliarden Euro, wobei Rumänien seinen 17. Platz unter den Handelspartnern Deutschlands behält. Laut einer Mitteilung der Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) von Anfang dieser Woche stieg das Handelsvolumen im Vergleich zu 2023 um 0,9 Prozent. Die Exporte aus Rumänien nach Deutschland erreichten 19,8 Mrd. Euro...

[mehr]

Bukarester Börse mit bestem Wochenergebnis in diesem Jahr

Allmählich scheint wieder Leben in den rumänischen Aktienhandel eingekehrt zu sein. Die Bukarester Indizes legten im Durchschnitt auf Wochensicht 2,9 Prozent zu, eine Größenordnung, die seit Mitte Dezember 2024 nicht mehr annähernd erreicht worden war. Der Hauptindex BET legte mehr als 618 Punkte zu über die Woche, das entspricht einem Plus von 3,6 Prozent. Die Marke von 18.000 Punkten rückte wieder näher. Der BETPlus-Index stieg um 87,36 Punkte...

[mehr]

2025 – maximale Meldepflichten und eine potentiell erhebliche neue Steuerschuld

Das aktuelle Grundprinzip bei der Berichterstattung der Steuerzahler über ihre Geschäftstätigkeit lautet 2025 vollständige Transparenz. Nach Juni 2025 dürfte dem Finanzamt kaum mehr ein Detail aus den Büchern eines jeden Steuerpflichtigen entgehen.  Kernpunkt der aktuellen Gesetzgebung ist ein steuerlicher Digitalisierungsmarathon, gekennzeichnet durch die Einführung von Meldesystemen in einem Umfang der in der gesamten Region Rekorde brechen...

[mehr]

Börse schließt verhalten positiv, ehemalige Überflieger erleben heftige Korrekturen

Sehr zaghaft entwickelten sich die rumänischen Börsenindizes in der ersten Februarwoche. Im Durchschnitt schlossen sie mit einem leichten Plus von 0,27 Prozent, das fast alle Indizes übertrafen – doch ein Wochenminus von 0,45 Prozent des Finanzwerte-Index drückte den Durchschnitt. Der Hauptindex BET legte auf Wochensicht fast 0,38 Prozent zu, ein Deut mehr als die fast 0,37 Prozent, die der Index in der Vorwoche eingebüßt hatte. Der BETPlus...

[mehr]
Seite 1 von 2