Bukarests Aktienmarkt erlebte in der ersten vollen Handelswoche dieses Jahres eine leichte Kurskorrektur. Die wichtigsten rumänischen Indizes schlossen die vergangene Woche mit durchschnittlichen Abschlägen in Höhe von 0,48 Prozent, was leicht unter den Gewinnen der Vorwoche von plus 0,67 Prozent lag. Die beiden durchschnittlichen Zahlen führen geradewegs zur Erkenntnis, dass die Anleger eine Wartestellung eingenommen haben. Gewartet wird wohl...
Das Jahr 2025 bringt eine neue, disruptive Verpflichtung für rumänische Unternehmen: Die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, genannt auch ESG-Berichte (für „Environment, Social, Governance“). Bis Ende 2026 müssen alle rumänischen Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern, deren Umsätze 50 Millionen Lei und/oder deren Vermögen 25 Millionen Lei überschreiten (mindestens zwei der drei genannten Kriterien müssen erfüllt sein),...
Bukarest (ADZ) - Im vergangenen Jahr wurden in Rumänien insgesamt 560.102 Autos hergestellt, ein Anstieg von 9,17 Prozent gegenüber 2023. Laut einer Mitteilung von Freitag des Verbands der Fahrzeughersteller in Rumänien (ACAROM) stellt dies einen neuen Rekord dar. Dacia hat dabei in der Fabrik in Mioveni bei Pitești knapp 60.000 mehr PKW produziert als Ford – bei der Renault-Tochter sind 2024 309.432 Autos vom Band gelaufen, während bei Ford...
Bukarest (ADZ) - Das monatliche Nettoeinkommen bei einer Vollzeitanstellung ist in Rumänien im November 2024 auf durchschnittlich 5388 Lei (rund 1080 Euro) gestiegen. Der Bruttolohn stieg gleichzeitig auf 8825 Lei, wie das Nationale Statistikamt (INS) am Donnerstag mitteilte. Verglichen mit demselben Monat des Vorjahres ist der Durchschnittslohn rund 13 Prozent gestiegen, unter Berücksichtigung der Inflation legte die Kaufkraft immerhin noch 7,6...
Bukarest (ADZ) - Die Rumänische Nationalbank (BNR) hat am Mittwoch beschlossen, den Leitzins weiterhin bei 6,5 Prozent zu belassen; Spitzenrefinanzierungsfazilität (Übernachtkredit) und Einlagefazilität (Tagesgeld) – über welche Geschäftsbanken sich kurzfristig Geld beschaffen bzw. bei der Zentralbank anlegen können – wurden ebenfalls nicht geändert und bleiben bei 7,5 bzw. 5,5 Prozent. Die Notenbank begründet die Entscheidung mit der...
Bukarest (ADZ) - Die jährliche Inflationsrate ist im Dezember 2024 wie im Monat davor bei 5,1 Prozent geblieben. Laut einer Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) von Dienstag lag die Verbraucherpreisteuerung in den zwölf Monaten des vergangenen Jahres verglichen mit dem jeweiligen Monat 2023 bei durchschnittlich 5,6 Prozent. Von 7,4 Prozent im Januar 2024 bis Juni 2024, als die Rate erstmals seit Langem knapp unter 5 Prozent lag, war im...
Bukarests Aktienmarkt setzte den am Freitag vorvergangener Woche eingeläuteten positiven Trend in der durch Feiertage erneut verkürzten vergangenen Woche fort. Die rumänischen Indizes legten im Durchschnitt 0,7 Prozent zu in der nur drei Handelstage währenden Woche. Der Durchschnitt wurde von den meisten wichtigen Indizes deutlich unterschritten, da der Finanzwerte-Index BET-FI den Durchschnitt mit seinem Wochenplus von 2,3 Prozent entschieden...
So schlecht wie die letzten Wochen war das Jahr 2024 für die rumänische Börse gar nicht. Die wichtigsten Bu-karester Aktienindizes legten auf Jahressicht im Durchschnitt 8,4 Prozent zu. Am besten entwickelte sich im Jahresrückblick der ROTX-Index, der 10,1 Prozent zulegte, während der Finanzwerte-Index BET-FI nur um 4,6 Prozent wuchs. Der Energiewerte-Index BET-NG musste sich mit plus 7,9 Prozent zufriedengeben. Nur ein Drittel der in diesem...
Die vergangene Handelswoche an der rumänischen Wertpapierbörse BVB teilt sich in zwei Handelstage auf: dem letzten des vergangenen Jahres am Montag und dem ersten dieses Jahres am Freitag. Dazwischen lagen Silvester und Neujahr sowie ein weiterer Feiertag. Somit schloss die rumänische Börse mit Verlusten am Montag, der BET verlor 0,05 Prozent, der Energiewerte-Index BET-NG sogar 0,7 Prozent. Nur der Finanzwerte-Index legte zu und zwar 1 Prozent....
Bukarests Aktienmarkt erholte sich in der vorletzten Handelswoche dieses Jahres wieder etwas. An den nur zwei Handelstagen der vergangenen Woche legten die rumänischen Indizes im Durchschnitt 0,85 Prozent zu. Das ist nicht viel, gemessen an den Verlusten von 3,17 Prozent, die die rumänische Börse in der Vorwoche verkraften musste. Der Hauptindex BET legte 1,17 Prozent zu, wobei am Montag vergangener Woche mit plus 0,77 Prozent der bessere Tag...