Bukarest (Mediafax/ADZ) - Das Präsidialamt hat ein entschiedenes Dementi auf die Nachrichten veröffentlicht, wonach Traian Băsescu für das Amt des NATO-Generalsekretärs kandidieren würde, das im August 2014 vakant wird....
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Auf dem Parteitag der Sozialdemokratischen Partei (PSD), der am Wochenende im Saal des Palais stattfand, wurde Victor Ponta wieder zum Parteivorsitzenden gewählt.Von den 3932 gültigen Stimmen...
Bukarest (ADZ) - Der kürzlich aus der Haft entlassene ehemalige sozialistische Premier Adrian Năstase will in „zwei bis drei Jahren“ entscheiden, ob für ihn eine Rückkehr in die hohe Politik in Frage kommt. Năstase, der...
Bukarest (ADZ) - Das mit dem IWF vereinbarte „private Management“ für marode Staatsunternehmen scheint hierzulande zum Scheitern verurteilt: So gab der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Güterbahnsparte CFR Marfă, Mustafa...
Bukarest (ADZ) - Der rumänische Teil des europäischen Forschungsprojekts ELI (Extreme Light Infrastructure) geht in die Umsetzungsphase: Das Landesinstitut für Nuklearphysik „Horia Hulubei“ hat am Mittwoch einem...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Nachdem es der PDL nicht gelungen ist, die notwendigen Unterschriften für das Einbringen eines Misstrauensantrags aufzubringen – außer den eigenen 70 Parlamentariern wären dafür die Stimmen des...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Zwischen der Regierung und dem Obersten Magistraturrat (CSM) war ein Streit darüber ausgebrochen, wer den rumänischen Richter beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Antikorruptionsbehörde (DNA) geht dem gesetzwidrigen Erwerb von Dienstwohnungen des Verteidigungsministeriums nach, die zu Vorzugspreisen gekauft wurden. Diese Beschuldigungen betreffen zwölf...
Bukarest (ADZ/Mediafax) - Am Dienstag informierte das Bildungsministerium die Schulinspektorate der Landkreise darüber, dass die am 2. Mai entfallenden Unterrichtsstunden bereits am morgigen Samstag, dem 20. April,...
Bukarest (ADZ/Mediafax) - Die Rate der Schulabbrecher in Rumänien ist seit 2010 kontinuierlich gesunken: von 18,4 Prozent (2010) auf 17,5 Prozent (2011) und 17,4 Prozent (2012), so die Eurostat-Statistik. Damit liegt sie...