Inland: Nachrichtenarchiv

2500 Briefträger vor dem Regierungsgebäude

Bukarest (Mediafax/ADZ) - 2500 Briefträger von der Rumänischen Post haben Sonntag vor dem Regierungsgebäude protestiert, dazu sind Mitglieder der Postgewerkschaft aus dem ganzen Land nach Bukarest gekommen. Die Unruhen wurden...

[mehr]

Präsident rügt Rating-Agentur „Standard & Poor’s“

Bukarest (ADZ) - Staatspräsident Traian Băsescu ist sauer auf die internationale Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P), da sie als einzige der „großen drei“ Rumäniens Investment Grade trotz des wiederhergestellten...

[mehr]

Steigender Lebensstandard nur bei höherem Defizit

Bukarest (ADZ) - Notenbankchef Mugur Isărescu führt den jüngsten leichten Aufwind der Landeswährung Leu auf die aktuellen geopolitischen Spannungen in der Region zurück: Anlässlich des Quartalsinflationsberichts der...

[mehr]

Streit um Nutzung des Zeichens der USL geht in nächste Runde

Bukarest (ADZ) – Der Logo-Streit zwischen den Ex-Koalitionspartnern PSD und PNL dauert an: Während die Liberalen unermüdlich hervorheben, dass die USL unwiderruflich Geschichte ist und die PSD mit ihrem Slogan „Die USL lebt“...

[mehr]

Misstrauensantrag der Liberalen als Zeichensetzung

Hermannstadt (ADZ) - Klaus Johannis, der erste stellvertretende Vorsitzende der National-Liberalen Partei (PNL), äußerte Donnerstag seine Meinung, dass ein eventuell von den Nationalliberalen im Parlament hinterlegtes...

[mehr]

Adrian Năstase ohne zusätzliche Haftstrafe

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Das Bukarester Amtsgericht hat Donnerstag dem Ansuchen von Adrian Năstase zur Zusammenziehung seiner Haftstrafen in den Akten „Zambaccian“ und  „Qualitätstrophäe“ stattgegeben. Davon bleibt die...

[mehr]

Traian Băsescu entschuldigt sich bei ICR-Leitern

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Präsident Băsescu hat sich in einer offiziellen Erklärung in Schloss Cotroceni bei den vier ehemaligen Leitern des Rumänischen Kulturinstituts (ICR), die er auszeichnen wollte, entschuldigt: Premier...

[mehr]

PMP-Umfrage im Wahlkampf für EU-Parlament

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die im Wahlkampf besonders aktive Partei der Volksbewegung (PMP) hat bei der amerikanischen Consultingfirma „Greenberg Quinlan Rosner Research“ eine Umfrage bestellt, die zwischen dem 26. und 30....

[mehr]

Băsescu bringt Ponta vor das Verfassungsgericht

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Nachdem Premier Victor Ponta zu Wochenbeginn eine Eingabe ans Verfassungsgericht gemacht hatte, in der – ausgehend von der T-Shirt-Affäre der Volksbewegungspartei PMP – ein Verfassungskonflikt...

[mehr]

Ein Artikel des Rückgabegesetzes verfassungswidrig

Bukarest (ADZ) - Das Verfassungsgericht hat am Mittwoch einen Artikel des Gesetzes über die Rückerstattung illegal verstaatlichter Immobilien zu kommunistischer Zeit für verfassungswidrig befunden. Es handelt sich um Art. 4...

[mehr]
Seite 1582 von 1902