Bukarest (ADZ) - Nach dem Gammelfleischskandal der letzten Woche, im Zuge dessen bisher rund 55 Tonnen verdorbenes Hähnchenfleisch aus den Regalen genommen wurden, hat die Lebensmittelbehörde ANSVSA am Mittwoch nun auch den...
Bukarest (ADZ) - Das Verfassungsgericht (VG) hat am Mittwoch die Verfassungsbeschwerde des Staatschefs gegen das vom Senat verabschiedete Gesetz zur „Kooperation zwischen Parlament und Regierung in europapolitischen Fragen“...
Bukarest (ADZ) - Arbeitsministerin Mariana Câmpeanu hat am Mittwoch in einer Fernsehsendung erklärt, dass infolge eines Urteils des Verfassungsgerichts über 200.000 Renten, die im Zeitraum 2011–2013 festgelegt wurden, neu...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Beim Obersten Magistraturrat (CSM) sind seit Jahresanfang mehr als 4200 Beschwerden eingelaufen, darunter beziehen sich 1175 auf die Tätigkeit der Staatsanwälte und 3080 auf jene der Richter....
Bukarest (ADZ) - Wegen Hehlerei und Bestechlichkeit ist der stellvertretende Polizeichef von Bihor, Ioan Brândaş, am Mittwoch von Staatsanwälten der Antikorruptionsbehörde DNA festgenommen worden. Der innerhalb des...
Bukarest (ADZ) - Die internationale Überprüfungsmission hat am Dienstag das Fazit ihrer Verhandlungen mit den rumänischen Behörden zum Haushaltsentwurf 2014 bekannt gegeben. Im Rahmen seines neuen Präventivabkommens habe...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Zu den allgemeinen Befürchtungen, dass die für 2014 angekündigten Steuererhöhungen bzw. die Einführung neuer Abgaben zu einem Teuerungsschock führen werden, hat sich auch der Gouverneur der...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Präsident Băsescu hat sich in einem Schreiben ans Parlament gewendet, in dem er informiert, dass er am 31. Oktober das Ansuchen des UNO-Sekretariats gebilligt hat, dass eine Mannschaft des...
Bukarest (ADZ) - Wie ein am Dienstag ausgestrahlter Enthüllungsbericht des Senders Digi24 aufzeigt, können Kinder in Rumänien „für’n Appel und’n Ei“ erstanden werden: Undercover-Journalisten des Senders „kauften“ dieser Tage...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - George Mărgărit, ein DIICOT-Staatsanwalt in Bacău, wird von der Generalstaatsanwaltschaft vernommen, weil er 10.000 Euro, die ihm für ein „in flagranti“ zur Verfügung gestellt worden waren, beim...