Inland: Nachrichtenarchiv

Kein Tag ohne neuen Lebensmittelskandal

Bukarest (ADZ) - In Rumänien scheint die Kette der Lebensmittelskandale derzeit nicht abreißen zu wollen – kaum ein Tag vergeht ohne Medienberichte über neue Betrugsfälle aus dem Lebensmittelbereich. So sah sich die...

[mehr]

Deveselu bleibt in den US-Plänen

Bukarest  (Mediafax/ADZ) - Das rumänische Außenministerium teilt mit, dass die US-Pläne für die Errichtung des Raketenschutzschilds in Deveselu durch den Umbau der amerikanischen Raketenabwehr nicht betroffen sind. Diese...

[mehr]

Zwei Bukarester Richterinnen in Untersuchungshaft

Bukarest (ADZ) – Korruptionsskandal in der rumänischen Justiz: Zwei Richterinnen eines Bukarester Amtsgerichts sitzen seit Freitag in U-Haft, nachdem sie tags davor zusammen mit weiteren Komplizen wegen des Verdachts auf...

[mehr]

Ponta für einen EU-Mechanismus zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit

Brüssel/Bukarest (ADZ) - Premier Victor Ponta hat sich am Donnerstag am Rande des Treffens der europäischen Sozialisten für die Einführung des von mehreren EU-Staaten geforderten Sondermechanismus zum Schutz der...

[mehr]

Aufgabenbereich der Ämter muss neu definiert werden

Hermannstadt (ADZ) - Es gebe noch eine Reihe Institutionen auf Verwaltungskreisebene, die aufgelöst oder deren Rolle neu definiert werden müsse, darunter die Präfekturen, erklärte Bürgermeister Klaus Johannis auf der...

[mehr]

Antonescu zur neuen Verfassung: Rumänien bleibt säkularer Staat

Bukarest (ADZ) - Im Zuge der angestrebten Verfassungsnovelle ist in Rumänien nun auch die Debatte um die Trennung von Kirche und Staat entbrannt, nachdem die Metropolie der Moldau jüngst die Verankerung eines Gottesbezugs...

[mehr]

Milchskandal: Premier Ponta schasst Verbraucherschutz-Chef

Bukarest (ADZ) - Kaum 48 Stunden, nachdem er sich weigerte, die in den Aflatoxin-Skandal verwickelten Molkereien und Milchverarbeiter bekannt zu geben, ist der ins Kreuzfeuer der Öffentlichkeit geratene Chef der Nationalen...

[mehr]

Rumänien verliert einen Sitz bei EU-Wahlen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Um die Obergrenze von 751 Sitzen im EU-Parlament einzuhalten, die der Lissabon-Vertrag vorschreibt, und Platz zu schaffen für die zwölf neuen Abgeordneten nach dem EU-Beitritt Kroatiens, werden zwölf...

[mehr]

Grundsatzrede im Parlament: Staatschef beschwört europäische Zukunft des Landes

Bukarest (ADZ) - In seiner ersten Grundsatzrede vor der neuen Legislative hat Staatspräsident Traian Băsescu Rumäniens europäische Zukunft als „einzig möglichen Weg“ beschworen und Regierung sowie Parlament seine volle...

[mehr]

Băsescu: „Wer sagt, dass ich in die PDL zurückkehre?“

Bukarest (ADZ) - Ein Verbleib in der Politik nach Beendigung seiner zweiten Amtszeit scheint für Präsident Traian Băsescu zwar beschlossene Sache, allerdings nicht auch die Rückkehr in seine ehemalige Partei. „Wer sagt denn,...

[mehr]
Seite 1717 von 1899