Bukarest (ADZ) - EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat den deutschen EVP-Abgeordneten und Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments, Elmar Brok, dem Premier Victor Ponta jüngst eine „Nazi-Denkweise“...
Bukarest (ADZ) - EU-Sozialkommissar László Andor hat die in mehreren westlichen EU-Staaten tobende Debatte über die befürchteten Armutszuwanderer aus Rumänien und Bulgarien als „überemotional und fehlgeleitet“ gerügt. Andor...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der ehemalige Premier Adrian Năstase ist am Montag von der Rechtsanwaltskammer Bukarest aus der Anwaltschaft ausgeschlossen worden. Der Dekan der Kammer, Ion Ilie Iordăchescu, verwies darauf, dass...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Nana-Ausschuss, der die Bodentransaktionen im Kreis Călăraşi untersucht, hat Montag den Präfekten von Călăraşi, George Iacob, und die Direktorin des Katasteramts, Viorica Dragomir, angehört. Von...
Bukarest (ADZ/Mediafax) - Zwischen 400 bis 500 Neuinfektionen mit dem HIV-Virus werden in Rumänien jährlich registriert, gab Adrian Streinu-Cercel vom Nationalen Institut für Infektionskrankheiten „Matei Balş“ anlässlich der...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Premier Victor Ponta hat sich Sonntagabend auf Antena 3 zu mehreren aktuellen Aspekten der Politik geäußert. In den letzten drei Tagen habe er zusammen mit seiner Frau einen privaten Besuch in...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Gesundheitsminister Eugen Nicolăescu hat angekündigt, dass beginnend mit dem 1. März in sämtlichen öffentlichen Krankenhäusern eine Hygienekontrolle stattfinden wird. Die Vorsitzenden der Kreisräte...
Bukarest (ADZ) - Am Samstag organisierte der rumänische Geschäftsmann und ehemalige Tennisspieler Ion Ţiriac auf seinem Jagdgebiet in der Gemeinde Balc im Nordwesten Rumäniens eine seiner bereits berühmten Wildschweinjagden,...
Bukarest (ADZ) - Ihre Kernbotschaft an die rumänischen Machthaber habe gelautet, dass die USA sich „ein starkes, sauberes und demokratisches Rumänien“ wünschen, erklärte die stellvertretende US-Außenministerin Victoria Nuland...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Das Verfassungsgericht hat entschieden, dass das Dezentralisierungsgesetz, zu dem die Regierung am 19. November die Vertrauensfrage gestellt hatte, nicht verfassungsgemäß ist. Die Eingabe war von 70...