Der Kreis Sathmar/Satu Mare ist reich an kulturellem Erbe, das in den einst prächtigen Adelssitzen und Landschlössern dieser Region lebendig bleibt. Auch heute sind noch über 20 ehemalige Herrenhäuser diverser Adelsfamilien über den gesamten Landeskreis verstreut. Sie fungieren als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Herrenhäuser sind mehr als nur alte Gemäuer – sie sind lebendige Kulturdenkmäler, die von einer bewegten Geschichte...
Wie viel Eklektik und Großstadt-Stress zugleich vertragen Sie? Das Mittelmaß, womit jeder urban erfahrene Mensch grundsätzlich gut zurechtkommt, oder gar den kulturell überschäumenden Reichtum und Wohlstand der Spitzenreiter unter Europas Metropolen? Wenn Ihnen nicht eindeutig klar ist, was maximal strapazierte Vielfalt für Sie heißt, könnte eine London-Reise Aufklärung verschaffen – oder persönliche Eindrücke Dritter, die auf ihrem City Break in...
„Lasst uns nicht über Ruinen sprechen, sondern über das Potenzial von Herkulesbad“, plädiert Dan Buru, Kulturbeauftragter im Rathaus und Vertreter desselben in der „European Historic Thermal Towns Association“ (EHTTA) der Vereinten Nationen, der größten europäischen Balneotourismusvereinigung, die in Herkulesbad/Băile Herculane vom 7. bis 9. Mai ihr großes Jahrestreffen hatte. „Und die Leute waren begeistert!“, schwärmt Buru. Ruinen gelten...
Der Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes ist und bleibt ein immer wiederkehrendes Thema für die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR), doch auch für diejenigen, die nicht mehr vor Ort wohnen, sich aber mit ihrem Herkunftsgebiet verbunden fühlen, sowie auch für diejenigen, die darin den vorhandenen Wert und das entsprechende Potential erkannt haben. Meinungen und Vorstellungen gehen nicht selten auseinander, auch wenn das Ziel...