Bukarest (ADZ) - Die Industrieproduktion Rumäniens ist im ersten Quartal 2025 um 4,2 Prozent brutto bzw. 3,1 Prozent arbeitstag- und saisonbereinigt zurückgegangen. Entsprechend einer am Mittwoch vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Mitteilung ist im März (nach bereinigten Daten) die Produktion um 0,5 Prozent gegenüber Februar und 7,6 Prozent gegenüber demselben Monat im Vorjahr zurückgegangen.
In den ersten drei Monaten 2025 ist die Herstellung in der verarbeitenden Industrie in Rumänien um 3,7 Prozent am stärksten gesunken, gefolgt von der Förderindustrie (-1,2%) und dem Bereich der Energieindustrie (-0,9%), welcher Energieherstellung und -versorgung abdeckt. Gegenüber dem Durchschnitt des Jahres 2021 wird in der Energieindustrie allerdings der deutlichste Rückgang verzeichnet, in den ersten Monaten des laufenden Jahres werden in diesem Bereich fast 20 Prozent niedrigere Werte als vor rund vier Jahren verzeichnet.
Auf längere Sicht betrachtet lag im März die Industrieproduktion rund fünf Prozent unter dem Durchschnitt des Jahres 2021, wobei schon 2021 die Werte aus Vorpandemiejahren nicht mehr erreicht wurden. Der längere Trend entspricht gut demjenigen in Deutschland, Rumäniens Industrie ist stark an diejenige der Bundesrepublik gebunden. Die jüngsten Daten für Deutschland wurden am 8. Mai vom statistischen Bundesamt vorgestellt und zeigen eine leichte Erholung im März auf.