Bukarest (ADZ) – Rumäniens Botschafter in Mexiko, Marius Lazurcă, ist nach Bukarest zurückgerufen worden – nach Angaben von Staatspräsident Nicușor Dan, weil „er uns aus professioneller Sicht hierzulande besser dient“....
Bukarest (ADZ) – Im zähen Ringen um die Reform der zentralen und kommunalen Verwaltungsstrukturen, gegen die die PSD nach wie vor Sturm läuft, hat Senatspräsident Mircea Abrudean (PNL) den Koalitionspartner erstmals scharf...
Bukarest (ADZ) – Die PSD will den Wert der Lebensmittelgutscheine, die viele Arbeitnehmer beziehen, von derzeit 40 auf 50 Lei anheben. Die Maßnahme ist Teil des sogenannten PSD-Pakets zur Stützung der Wirtschaft, das...
Bukarest (ADZ) – Die außenpolitische Bilanz von Präsident Nicușor Dan überzeugt viele Rumänen nicht. Laut einer Umfrage von Avangarde sind 51% mit seinen bisherigen außenpolitischen Aktivitäten unzufrieden. Nur 43% äußerten...
Bukarest (ADZ) – Der Premierminister hat nach Protesten der Gewerkschaften aus dem Verwaltungswesen mit führenden Vertretern der Beamten die geplante Umstrukturierung der lokalen und Kreisbehörden erörtert. Ilie Bolojan...
Bukarest (ADZ) – Präsident Nicușor Dan hat sich tendenziell gegen die Einrichtung einer Flugverbotszone über der Ukraine ausgesprochen, wie sie Polens Außenminister Radoslaw Sikorski neulich angeregt hatte. Er habe „erste...
Bukarest (ADZ) – Rumänien hat gute Chancen, bis Ende des Jahres 2026 in die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aufgenommen zu werden, erklärten am Montag in einer gemeinsamen...
Bukarest (ADZ) – Rund einer von fünf Einwohnern Rumäniens lebt in schwerer Armut, so die jüngst veröffentlichten Daten von Eurostat für 2024. Damit liegt Rumänien mit einer Armutsrate von 17,2% innerhalb der EU an der Spitze,...
Bukarest (ADZ) – Die Anzahl der Unfälle mit Elektrorollern hat in diesem Jahr stark zugenommen, so die Rumänische Polizei auf Anfrage von G4Media. Während 2024 noch 1320 Unfälle mit 9 Toten und 1353 Verletzten mit...
Bukarest (ADZ) – In der Koalition scheinen Unstimmigkeiten und Schlagabtausche mittlerweile den Alltag zu bestimmen. Jüngster Grund für einen abermals öffentlich ausgetragenen Streit sind die Preisdeckelungen bei...