Wien/Brüssel/Bukarest (ADZ) – Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will nach übereinstimmenden Berichten österreichischer und rumänischer Medien am Mittwoch im Wiener Parlament verkünden, dass Österreich den vollständigen...
Bukarest (ADZ) – Die Sozialdemokraten haben es als stärkste Kraft im neuen Parlament auf den Job des Premierministers abgesehen. Parteichef Marcel Ciolacu, der im Moment die Regierung führt, habe für die...
Bukarest (ADZ) – AUR-Chef George Simion ruft die beiden anderen rechtspopulistischen Parteien SOS und POT auf, einen „souveränistischen“ Block zu bilden und signalisiert Bereitschaft zu Gesprächen. Zusammen sollte man „den...
Bukarest (ADZ) – Rumäniens größter Stromanbieter, die Electrica-Gruppe, ist Ziel eines Cyberangriffs vom Typ Ransomware, also verbunden mit Geldforderung, teilt diese in einem Pressekommuniqué vom Montag mit. Kritische...
Bukarest (ADZ) - Rumäniens Energiesystem steht im Rahmen der Unterstützung für die Ukraine und die Republik Moldau sowie der Schließung einiger Kohlekraftwerke zur Dekarbonisierung der Stromversorgung vor ernsthaften...
Bukarest (ADZ) - Sowohl der pro-russische Extremist Călin Georgescu als auch die Kandidatin des demokratischen Lagers, Elena Lasconi, reagieren auf ähnliche Weise auf die Entscheidung des Verfassungsgerichts (CCR) vom...
Bukarest (ADZ) - Der Rundfunkrat CNA hat die Fernsehmoderatorin Anca Alexandrescu von Realitatea Plus mit der Höchststrafe von 100.000 Lei für die Sendung vom Samstag bestraft, in der Călin Georgescu mehrere Fake News, u. a....
Bukarest (ADZ) - Die Atmosphäre nach der Annullierung der Präsidentschaftswahlen durch das Verfassungsgericht ist angespannt. Am Wochenende hielten Polizisten im Verkehr mehrere Fahrzeuge an und fanden an Bord Hieb- und...
Bukarest (ADZ) - Der Oberbürgermeister Bukarests, Nicușor Dan, hat am Samstag in Bezug auf den Vorschlag, bei der nun auf 2025 verschobenen Präsidentschaftswahl als Parteifreier anzutreten, bekanntgegeben, er und seine...
Bukarest (ADZ) - Nachdem am Samstag das Zentrale Wahlbüro Anträge der Kleinparteien REPER, PNCR und mehrerer Einzelpersonen, die Wahlen für den Senat sowie für die Abgeordnetenkammer vom 1. Dezember zu annullieren, abgelehnt...