Bukarest (ADZ) – Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) hat am Wochenende in einer Aussendung sämtliche Minister seines Kabinetts zur Vermögensoffenbarung aufgefordert. Alle Kabinettsmitglieder seien ersucht, ihre Vermögens- und...
Bukarest (ADZ) – Die PSD scheint die von ihr wegen der Beisetzungsfeierlichkeiten ihres Gründers Ion Iliescu vom Zaun gebrochene Koalitionskrise in die Länge ziehen zu wollen – wohl, um die Verabschiedung des zweiten...
Bukarest (ADZ) – Vize-Premierminister Barna Tánczos hat sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierung und Kreisräten ausgesprochen, um die Funktionsfähigkeit der Bergwacht zu sichern. „Auch Retter brauchen manchmal...
Bukarest (ADZ) – Nach Angaben des Buzăuer Bürgermeisters Constantin Toma (PSD) plant die Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) eine massive Anhebung der Kommunalsteuern ab kommendem Jahr. Das habe der...
Bukarest (ADZ) – Rumäniens umstrittener erster Nachwendepräsident Ion Iliescu ist beigesetzt, doch gibt sich die PSD weiterhin unversöhnlich gegenüber der USR, nachdem diese sich am Regierungstisch als einziger...
Bukarest (ADZ) – Die Landesstelle für Chancengleichheit (ANES) verlangt, Femizid als Straftatbestand einzuführen. Morde an Frauen könnten durch wirksame Schutzmaßnahmen verhindert werden, so ANES weiter. Die Behörde betont im...
Kiew/Bukarest (ADZ) – Zum ersten Mal seit Ausbruch des russischen Krieges gegen die Ukraine hat eine rumänische Chefdiplomatin das Nachbarland besucht. Nun ist Außenministerin Oana Țoiu (USR) am Donnerstag nach Kiew gereist....
Bukarest (ADZ) – In Bulgarien haben sich in den vergangenen Jahren mehrere Brände in Munitionslagern und Rüstungsfabriken ereignet – in ähnlichen Umständen wie beim jüngsten Vorfall im rumänischen Rüstungswerk Cugir. Laut der...
Bukarest (ADZ) – Der am Dienstag im Alter von 95 Jahren verstorbene frühere rumänische Präsident Ion Iliescu ist am Donnerstag auf dem Armeefriedhof Ghencea in Bukarest feierlich beigesetzt worden. Eine Fanfare spielte den...
Bukarest (ADZ) – Die belastenden Maßnahmen zur Sanierung des Haushalts, zu denen höhere Steuern und mehr Effizienz im öffentlichen Sektor gehören, könnten immer noch nicht genug sein, um das von der Regierung vorgegebene...