Tate-Brüder: USR ruft Justizinspektion an

„Eruieren, weshalb Ausreiseverbot aufgehoben wurde“

Bukarest (ADZ) - Parlamentarier der oppositionellen Reformpartei USR haben bei der Justizinspektion eine Prüfung der Umstände beantragt, die zur jüngst erfolgten Ausreise der britisch-amerikanischen Influencer Andrew und Tristan Tate geführt haben. Gegen die Tate-Brüder ermittelt die Antimafiastaatsanwaltschaft DIICOT seit 2022 wegen des Verdachts auf Vergewaltigung, sexuelle Ausbeutung und Bildung einer kriminellen Organisation, sie hatten zuletzt unter gerichtliche Aufsicht gestanden. Die DIICOT-Dezernenten hoben jedoch letzte Tage völlig überraschend ihr bisheriges Ausreiseverbot auf, wonach die beiden Verdächtigen prompt in die USA jetteten. Davor hatte die „Financial Times“ berichtet, dass die US-Regierung von Präsident Donald Trump Druck auf Rumänien ausübe, um die Tate-Brüder ausreisen zu lassen.

Entsprechend gelte es nun für die Justizinspektion zu eruieren, welches die Gründe gewesen seien, die die DIICOT-Staatsanwälte veranlasst hätten, ihr Ausreiseverbot aufzuheben – die rumänischen Bürger hätten ein Recht darauf zu erfahren, ob dieser Entschluss der Dezernenten gerechtfertigt gewesen sei oder nicht, stellte die USR in einer Presseerklärung klar.