Aktive Mitbeteiligung sollte anerkannt werden

Zwei Kronstädter Nominierungen für „Gala der Zivilgesellschaft“

Kronstadt – Bei der Preisverleihung anlässlich der „Gala der Zivilgesellschaft“ wird auch die Kronstädter Gruppe für Lokalinitiative (GIL Corona) gleich zweimal genannt.  Wie die Vorsitzende dieser Nichtregierungsorganisation, Dr. Angela Dobrescu, erklärte, handelt es sich um das Projekt „Die Gemeinde als Kurator – Die aktive Förderung der Städte im Ausland unter Mitbeteiligung der Zivilgesellschaft“. Damit stellt sich GIL-Corona der Jury-Auswahl für die Preisvergabe in den Kategorien „Kunst und Kultur“ und „Originalität“.

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine zusammen mit dem Rumänischen Architektenorden und der Kronstädter Kreisbibliothek „George Bari]iu“ organisierte Foto-Wanderausstellung im Inland aber auch in Wien, München und Nürnberg – eine Ausstellung, die unter dem Titel „Die vergessene Heimat“ den deutschen Einfluss in der Kronstädter Architektur und Kultur an Hand historischer Fotos belegt. Gesprächsrunden und ein Seminar gehörten zum Rahmenprogramm der Ausstellung.

Angela Dobrescu sieht darin den Beweis, dass unter Mitwirkung der einzelnen Gemeinden die Beziehungen zwischen hiesigen und ausländischen Städten bzw. zwischen Rumänien und anderen Ländern mit Leben erfüllt werden können. Dabei ist die Unterstützung seitens der lokalen und staatlichen Behörden sehr wichtig. Dobrescu nennt in diesem Sinne sowohl positive Beispiele ( das Rumänische Kulturinstitut in Wien, das Rumänische Generalkonsulat in München) als auch Enttäuschungen. Zu letzteren habe insbesondere ein mangelhaftes Management geführt sowie die äußerst beschränkte Kommunikation und Eingliederung mit dem europäischen Ausland.

Die Teilnahme an der Preisgala wertet Dr. Dobrescu als zusätzliche Chance, dieses Projekt bekannt zu machen. Wer GIL Corona dabei unterstützen will, kann das mit einem „Gefällt mir“ bei folgenden Links tun: http://galasocietatiicivile.ro/participants_project_2015.php?id=272§ion_id=5 und http://galasocietatiicivile.ro/participants_ project_2015.php?id=272§ion_id=21 Anregungen für zukünftige Projekte sowie Verbesserungsvorschläge sind ebenfalls willkommen.