Aktuell und aktualisiert

DSTT-Premiere „Biedermann und die Brandstifter“

scn. Temeswar – „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch wird die erste Premiere der Spielzeit am Deutschen Staatstheater Temeswar sein. Die Aufführung findet am Freitag, dem 16. September, um 19.30 Uhr statt. Die Spielleitung hat der Gastregisseur Gábor Tompa übernommen, der dem Text aktuelle Akzente beigefügt hat.

Zur Besetzung gehören Franz Kattesch (in der Titelrolle), Enikö Blénessy (als Frau Biedermann) und Ioana Iacob (Anna, das Dienstmädchen). In den Rollen der beiden Brandstifter sind Radu Vulpe (Schmitz) und Rare{ Hontzu (Eisenring) zu sehen. Des Weiteren treten Konstantin Keidel (ein Polizist), Ida JarcsekGaza (ein Dr. phil.) sowie Olga Török (als Witwe Knechtling) auf. Der Chor der Feuerwehrmänner wird von Dana Borteanu geleitet. Die Musik stammt vom Komponisten Vasile Şirli. Für die Kostüme zeichnet Carmencita Brojboiu, für die Choreografie Florin Fieroiu. Max Frisch hat bereits 1948 an dem Parabelstück „Biedermann und die Brandstifter“ zu arbeiten begonnen, uraufgeführt wurde das Stück erst 1958 in Zürich, kurz darauf folgten Inszenierungen an über 50 Theatern im Ausland. Die Parabel thematisiert das Versagen des Bürgers, wenn es darum geht, eine tödliche Bedrohung abzuwehren.