Reschitza – Laut der Online-Plattform für Arbeitskraftvermittlung eJobs liegt das Banater Bergland – Verwaltungskreis Karasch-Severin – hinsichtlich der durchschnittlichen Nettolöhne an letzter Stelle in Rumänien, mit monatlich 3100 Lei. Der Bericht der Agentur nennt sich Review&Trends und erschien in diesem Januar zum achten Mal.
Laut dem Situationsbericht dieser Internet-Arbeitsvermittlung, die sich landesweit mit Jobvermittlungen beschäftigt, gab es im vergangenen Jahr in Rumänien insgesamt rund 5,7 Millionen Arbeitnehmer. Einmal mehr bestätigt der Situationsbericht, dass die Arbeitnehmer in Bukarest landesweit die höchsten Löhne beziehen, monatlich netto 5000 Lei. Auf Rang 2 folgen die Arbeitnehmer des Landeskreises Temesch mit 4700 Lei monatlich, an dritter Stelle liegen jene aus dem Verwaltungsraum Klausenburg mit 4500 Lei monatlich. Dazu müsste wohl hinzugefügt werden, dass Bukarest wahrscheinlich wegen der dortigen Häufung von Beamten von Regierungsinstitutionen, Ministerium und Regierungs-Agenturen, die zu den Höchstverdienern der größten kompakten Arbeitnehmergruppe Rumäniens gehören, und weniger wegen effektiv in der Produktion Tätigen auf diesem ersten Rang liegt. Platz vier teilen sich mit dem gleichen monatlichen Durchschnittslohn von 4000 Lei die Landeskreise Ilfov, Jassy, Kronstadt, Hermannstadt und Sathmar.
Zu den Landeskreisen mit geringen Durchschnittslöhnen zählen, vor dem letztplatzierten Karasch-Severin, Gorj, Ialomița und Vâlcea, mit je 3200 Lei monatlich, davor liegen (ziemlich überraschend) Vaslui, mit Monatsdurchschnittslöhnen von 3300 Lei, Covasna und Vrancea, mit je 3400 Lei monatlich, Călărași, Teleorman und Mehedinți, mit je 3500 Lei im Monat.
Errechnet wurden diese Werte der monatlichen Durchschnittslöhne aufgrund der Zentralisierungen der Vergleichsplattform der Löhne von rund 700.000 Arbeitnehmern, über die eJobs verfügt.
Die am besten bezahlten Arbeitsbereiche sind landesweit – absolut unabhängig vom jeweiligen Landeskreis – der IT-Bereich, mit 6500 Lei im Monatsdurchschnitt, gefolgt vom Bereich des Projektmanagements und der Forschung/Entwicklung, mit 6000 Lei im Monatsdurchschnitt, netto. Etwas überraschend, dass erst danach der Managementbereich mit 5500 Lei im Monatsdurchschnitt folgt. Der Durchschnittslohn im Bereich des Bauwesens und der Installationen lag im vergangenen Jahr bei 5000 Lei.
Den geringsten monatlichen Durchschnittlohn kassierten die Arbeitnehmer im Bereich der Körper- und Schönheitspflege sowie des Bereichs Au-pair/Babysitting/Sauberkeit mit 3000 Lei monatlich, gefolgt vom Bereich „Office/Backoffice“/Sekretariat, mit 3100 Lei monatlich. Etwas darüber lag der Konfektionsbereich (3300 Lei monatlich im Durchschnitt) und der Tourismusbereich, mit 3400 Lei im Monatsmittel.