Buşoi beginnt mit den Fensterscheiben

CNAS-Präsident in Karansebesch spricht mit Verantwortlichen des Gesundheitssystems

Karansebesch - Erst mal wolle er alle zerbrochenen Fensterscheiben ersetzen, sagte der neue Präsident der Nationalen Gesundheitsversicherungskasse CNAS, Cristian Buşoi, in Karansebesch, wo er eine kurze Begegnung mit den Krankenhausverantwortlichen des Banater Berglands und der Leitung der Gesundheitsversicherungskasse Karasch-Severin sowie einigen Parlamentariern hatte. Die Begegnung hatte der Karansebescher Bürgermeister Ion Marcel Vela organisiert und auch moderiert, der auf PNL-Linie Bu{ois Vorgesetzter ist.

Buşois Auftritt vermittelte grundsätzlich eine einzige Botschaft: Irgendwo finden wir schon noch Geld, um die Krankenhäuser des Banater Berglands zu finanzieren, auch wenn von der Haushaltsaufstockung dieses Sommers nicht viel fürs Gesundheitswesen zu erwarten ist. Zumindest kaum zusätzliches Geld für die CNAS. Aus diesem Grund müsse CNAS nun schauen, wie mit dem vorhandenen Geld neue Prioritäten gesetzt werden. Aber auch zusätzliche Ressourcen für Krankenhäuser – nicht zuletzt für jene aus dem Banater Bergland (wo einige in der Tat sich in einer Sonderlage befinden, etwa das TBC-Sanatorium Marila bei Orawitza). Auf alle Fälle will Buşoi nach dem Ersetzen kaputter Fensterscheiben an die Neumöblierung – im weitesten Sinn – der Krankenhäuser schreiten, erklärte er in Karansebesch.

Zu den Sondersituationen, die auch im Banater Bergland in Krankenhäusern vorzufinden seien, zählte Buşoi die Spitäler, in denen die Personalausgaben „fast 100 Prozent des Haushalts“ verschlingen. In dieser Hinsicht verkündete er, „bis gegen Ende des Jahres Lösungen“ zu erarbeiten. Näheres dazu wollte er „vorläufig“ nicht sagen.

Bürgermeister Vela sah sich bemüßigt, von einer „neuen Mentalität“ der Leitung der Nationalen Gesundheitsversicherungskasse CNAS zu sprechen. Von „einem Schritt nach vorn“ und von „einer Garantie für den guten Lauf des Gesundheitswesens“, die durch Buşoi garantiert seien. Als bestes Anzeichen für eine Änderung bei CNAS wertete Vela die Tatsache, dass man begonnen habe, die Altlasten des Gesundheitssystems abzubauen. Im Saal war auf den Gesichtern wenig Zustimmung zu erkennen.