„Cabaret“ zum Nationalen Theaterfestival

Die Veranstaltung findet zwischen dem 24. Oktober und 2. November in Bukarest statt

Szene aus der DSTT-Inszenierung „Cabaret“ von Joe Matseroff Foto: DSTT

bw. Temeswar - Die Erfolgsproduktion des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT), das Musical „Cabaret“ von Joe Masteroff, unter der Spielleitung und in der Choreografie von Răzvan Mazilu, wurde in die offizielle Auswahl des Nationalen Theaterfestivals aufgenommen, das in der Zeitspanne 24. Oktober – 2. November in Bukarest veranstaltet wird.

Künstlerische Leiterin des Nationalen Theaterfestivals ist die Theaterkritikerin Marina Constantinescu, die zum zweiten Mal die Programmdirektion übernimmt, nach ihrer dreijährigen Amtszeit in den Jahren 2005 bis 2007, als sie die Struktur dieses landesweit bedeutendsten Theaterfestivals entwickelte und es auch um eine internationale Sektion bereicherte.

Das Musical „Cabaret“ wurde von Răzvan Mazilu in der Spielzeit 2013/2014 am DSTT inszeniert und ist seit der Premiere im Februar 2014 eine der erfolgreichsten und meistbesuchtesten Produktionen der Temeswarer deutschen Staatsbühne geblieben. In den Hauptrollen treten die Schauspieler Daniela Török und Georg Peetz auf, die musikalische Leitung hat Peter Oschanitzky inne, für die Bühnenausstattung und die Kostüme zeichnete Dragoş Buhagiar.

Diese Inszenierung wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Temeswar produziert. Es ist dies die 11. DSTT-Produktion, die in den vergangenen neun Jahren ins Programm des repräsentativsten Theatertreffens Rumäniens aufgenommen wurde.

Das Nationale Theaterfestival wird vom Rumänischen Theaterverband (UNITER), dem Kulturministerium, dem Bürgermeisteramt Bukarest und dem Kulturzentrum der Stadt Bukarest (ARCUB) veranstaltet. Die offizielle Auswahl der 24. Auflage, die im Herbst 2014 stattfindet, wurde schon im Juli  veröffentlicht und umfasst 30 repräsentative Produktionen der rumänischen Schaubühnen.