Schäßburg - Das Mittelalterfestival findet auch heuer wieder statt und zwar vom 26. bis zum 28. Juli. Die Thematik der heuer zum 21. Mal ausgetragenen Veranstaltung ist die Geschichte um Vlad Ţepeş, als Koordinator der Darbietungen wurde der Schauspieler und Regisseur Liviu Pancu verpflichtet. Organisiert wird das Festival vom Rathaus, das hierfür 130.000 Lei zur Verfügung stellt, in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband und dem Ritterorden „Lup“ (Wölfe). Zu den Teilnehmenden gehören Musikerensembles, Ritterorden aus Rumänien, Ungarn und Bulgarien, Theatertruppen aus Rumänien, Frankreich, Ungarn und der Tschechischen Republik sowie Animateure, im Programm stehen auch Vorträge, eine Ausstellung und historische Filme.
Das Festival beginnt am Freitag (26. Juli) um 16 Uhr mit dem Umzug der teilnehmenden Ritter, Musiker- und Tänzerensembles sowie der sonstigen Darsteller über die Burg. Die offizielle Eröffnung findet um 17 Uhr am Burgplatz statt, wo im Anschluss Konzerte, Auftritte der Fahnenschwinger sowie Theatervorführungen folgen. Für 23.30 Uhr ist ein Feuerspektakel vorgesehen, um Mitternacht ziehen die Ritter und Minnesänger sich mit Fackelzug zurück, um im Geheimen über die Vaterlandsverräter zu urteilen. Schauwettkämpfe und künstlerische Darbietungen finden ab 18 Uhr auch vor dem Stundturm sowie am Entenplätzchen statt und im Schmiedeturm werden eine Ausstellung sowie historische Filme geboten.
Am Samstag beginnt das Geschehen am Burgplatz um 10.30 Uhr mit dem Aufmarsch der teilnehmenden Truppen. Ab 11 Uhr bietet Florin Kevorkian (I. L. Caragiale-Theaterhochschule) eine Werkstatt in mittelalterlichen Kämpfen an und anschließend (bis 13 Uhr) der Ritterorden der Wölfe mittelalterliche Spiele und Wettbewerbe. Am Burgplatz werden die Darbietungen um 17 Uhr wieder aufgenommen. Sie dauern bis 1 Uhr an, wenn sich der Fackelzug der Ritter zum Treffen mit Vlad, dem Ritter der Gerechtigkeit, zurückziehen. Vorstellungen gibt es am Samstag ab 11 Uhr desgleichen am Entenplätzchen und vor dem Stundturm. Um 11 Uhr spricht Festival-Koordinator Liviu Pancu im Sitzungssaal des Hotels „Sighişoara“ über den mittelalterlichen Helden in der modernen Zeit, ebenda ist für 18 Uhr ein Vortrag über Musik an den europäischen Fürstenhöfen angesagt. Auch die Sonntagsveranstaltungen beginnen mit dem Aufmarsch aller Teilnehmer um 10.30 Uhr vom Burgplatz, wo anschließend bis mittags Veranstaltungen folgen. Fortgesetzt werden sie um 17 Uhr, wobei für 20 Uhr eine zweistündige Darbietung der beteiligten Ritterorden zum Thema „Vlad, der Ritter der Gerechtigkeit“ angesagt ist. Ab 22 Uhr sollen mittelalterliche Klänge von der Truppe „Ad Hoc“ und ab 23 Uhr von „Lupus Dacus“ erklingen. Um Mitternacht unterzeichnen die Ritterorden einen Pakt mit Vlad, dem Ritter der Gerechtigkeit, das Festival geht mit einem Feuerwerk zu Ende. (Das genaue Programm ist unter www.infomusic.ro/agenda/festivalul-sighisoara-medievala-2013 zu finden.)