Hermannstadt - Insgesamt 116 Schülerinnen und Schüler werden die vier neunten Klassen des Brukenthalgymnasiums auch im Schuljahr 2013/14 besuchen. Davon kommen 97 (über 83 Prozent) aus den verschiedenen Schulen in Hermannstadt/Sibiu: 38 (33 Prozent) absolvierten die achten Klassen des Brukenthalgymnasiums, weitere 59 Eleven kommen aus der Nicolae-Iorga-Schule (20), dem Octavian-Goga-Kolleg (11), der Ion-Luca-Caragiale-Schule (8), dem Onisifor-Ghibu-Lyzeum und der Schule Nr. 4 (je 10).
Aus vier Ortschaften im Kreis Hermannstadt werden ab September neun Schüler am Brukenthalgymnasium die Band drücken: je einer aus Heltau/Cisnădie und Agnetheln/Agnita sowie drei aus Mediasch und vier aus Elisabethstadt/Dumbrăveni.
Aus anderen Verwaltungskreisen kommen insgesamt zehn Schüler ab dem Herbst ans Bruk: Neun haben Schulen im Kreis Kronstadt/Braşov absolviert und zwar je drei Eleven in Fogarasch/Făgăraş, Viktoriastadt/Oraşul Victoria und in Reps/Rupea. Aus dem Verwaltungskreis Muresch hat nur ein Absolvent der achten Klasse aus Sächsisch-Reen/Reghin eine ausreichend hohe Durchschnittsnote gehabt, um am Bruk anzukommen.
Lernen werden die Neuntklässler erneut in je einer Klasse in den Fachrichtungen Mathematik-Informatik und Philologie sowie zwei Klassen mit dem Profil Naturwissenschaften. Die Aufnahmenoten, die zu gleichen Teilen aus dem Notenschnitt der fünften bis achten Klassen sowie jenem aus den schriftlichen Prüfungen der nationalen Auswertung (evaluare naţională) bestanden, lagen am Bruk sehr hoch. Die letzte Note, um in der Philologie-Klasse angenommen zu werden, war 9,21, in der mit Mathematik-Informatik-Klasse 9,34 und in den Klassen mit naturwissenschaftlichem Profil musste 9,51 aufweisen, wer angenommen werden wollte.