Temeswar (ADZ) – Zum ersten Mal wurde in Temeswar/Timișoara in der Abteilung für Thoraxchirurgie des „Dr. Victor Babeș“-Krankenhauses für Infektionskrankheiten und Pneumologie eine minimalinvasive Thymektomie durchgeführt.
Die Patientin, eine Frau in den 50ern, litt an Myasthenia Gravis, einer seltenen Krankheit, die nur bei einem von 10.000 Menschen auftritt. Die auch als schwere Muskelschwäche bekannte Krankheit ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung, die die Lebensqualität stark beeinträchtigt. Zu den Symptomen, unter denen die Patientin litt, gehörten Augenschmerzen, Doppeltsehen, Atembeschwerden und Muskelschmerzen.
Die Operation zur Entfernung der Thymusdrüse dauerte rund drei Stunden und wurde thorako-skopisch durchgeführt, was zahlreiche Vorteile bietet. „Zunächst einmal ist das intraoperative Bild den traditionellen Techniken deutlich überlegen, dann ist die Blutung geringer, die postoperative Genesung erfolgt schneller und die Aufenthaltsdauer ist kürzer, nicht nur auf der Intensivstation, sondern auch im Krankenhaus. Die minimalinvasive videogestützte Technik ist das Goldstandardverfahren für diese Art von Erkrankung“, so Dr. Tudor Mateescu, Facharzt für Thoraxchirurgie im Temeswarer „Dr. Victor Babeș“-Krankenhaus.