Temeswar - So überraschend ist es hierzulande gar nicht, dass ein Bürgermeister eine Untersuchung der Nationalen Antikorruptionsbehörde DNA am Hals hat: Nun traf es auch Aurică Băran, den ehemaligen Bürgermeister der Temescher Gemeinde Wegmar/Tormac, als er schon längst nicht mehr im Amt war. Auf Grund einer Untersuchung erhob DNA Temesch nun Anklage gegen ihn und etliche andere Personen wegen Betrugs in Sachen EU-Gelder. Băran wird der Fabrikation von allerhand amtlichen Unterlagen (Urkunden, Erklärungen, Bestätigungen), der Fälschung und des Betrugs angeklagt. In der gleichen Sache angeklagt wegen Komplizenschaft wurden auch Diana Băran, die Tochter des Bürgermeisters, und Dorel Crăciunel, Referent der Kommunalverwaltung Wegwar. Der Vierte im Bunde in diesem einträglichen Betrugsgeschäft war, laut der Anklageschrift der DNA, ein Vertreter der Behörden: Iosif Sininszki, Berater beim Dettaer Lokalzentrum von APIA, der Landesagentur für Zahlungen in der Landwirtschaft, wurde in dieser Sache wegen Amtsmissbrauch angeklagt.
Gemäß der Anklageschrift hatte der ehemalige Bürgermeister, nach einer vorherigen Abmachung mit seiner Tochter Diana Băran, mittels gefälschter Unterlagen bei APIA Detta drei Anträge für die Kalenderjahre 2011, 2012 und 2013 für die Unterstützungsbeträge landwirtschaftlicher Unternehmen aus den dafür bestimmten EU-Fonds gestellt. Auf den angegebenen Feldern wurden wohl landwirtschaftliche Kulturen vorbereitet, jedoch von anderen Landwirten und Farmern, die gar nichts von dem großen Geschäft ahnten. Die EU-Gelder kassierte jedoch die Tochter des Bürgermeisters. Diese fungierte fälschlicher Weise lediglich in den Unterlagen als Großpächterin von insgesamt 225 Hektar Feld. Aufgrund der gefälschten Anträge, die von dem Berater Iosif Sibinszki gutgeheißen wurden, kassierte die Tochter des ehemaligen Bürgermeisters insgesamt eine Summe von 211.209 Lei, davon über 180.000 Lei EU-Gelder und über 30.000 Lei zusätzliche Zahlungen vom rumänischen Landwirtschaftsministerium. Um das Einbringen des Sachschadens zu sichern, hat die Antikorruptionsbehörde die Beschlagnahmung mehrere Güter und Immobilien der Angeklagten Diana Băran, Dorel Crăciunel und Iosif Sibinszki bestimmt.