Fortbildungsprogramm beendet

Hermannstädter Polizisten lernten Fremdsprachen und den Umgang mit dem Computer

Bürgermeister Klaus Johannis sprach zu den Polizisten über die Bedeutung des Lernprozesses. Foto: Andrey Kolobov

Hermannstadt - Bürgermeister Klaus Johannis gratulierte am Mittwoch den Absolventen des Fortbildungsprogramms für die Angestellten der städtischen Polizei. „Nichts von dem, was wir lernen, kann uns jemand wegnehmen. Darum darf man den Lernprozess nie als verlorene Zeit betrachten“, meinte Johannis. „Leider sind die Regierenden des Landes der Ansicht, die Leute sollen nach abgesessenen Stunden und nicht nach Lern- oder Denkstunden bezahlt werden. Es ist traurig, aber vorläufig wahr“, stellte der Bürgermeister in seiner Ansprache fest.

Beendet wurde ein Programm, das in der Zeitspanne August 2011 und Januar 2013 Ordnungshütern verschiedene Fortbildungskurse anbot. Die meisten Teilnehmer gab es bei den Englischkursen (119). Die gleiche Teilnehmerzahl zählten die Kurse in den Bereichen EDV und berufsbezogene Körperertüchtigung (87). Weitere 59 Polizisten erwarben oder verbesserten ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache. Ferner gab es Fortbildungskurse in öffentlicher Verwaltung, Leadership und Management, Kommunikation, europäische Gesetzgebung und Sicherheitsmanagement.

Das Fortbildungsprojekt wurde aus Mitteln des Operationellen Programms „Entwicklung der Verwaltungskapazität“ durch den Europäischen Sozialfond finanziert. Ziel des Vorhabens war „die Steigerung der beruflichen Qualifikation zwecks Verbesserung der Leistung sowie organisatorischen Effizienz der Städtischen Polizei“. Besondere Aufmerksamkeit legten die Organisatoren auf die Optimierung der Leistung von Mitarbeitern des Dienstes für den Schutz und die Unterstützung von Touristen. Die Gesamtkosten des Fortbildungsprogramms betrugen rund 500.000 Lei.

Der Leiter der lokalen Polizei Adrian Aldea unterstrich, dass das Hermannstädter Vorhaben das erste abgeschlossene Projekt in Rumänien sei und er auch weitere Fortbildungen für die Angestellten dieser Institution in Betracht ziehe. Dan Barna, der technische Leiter des Projektes, unterstrich, dass das Fortbildungsprogramm in Hermannstadt/Sibiu ohne Schwierigkeiten durchgeführt wurde und die Achse der EU-Finanzierung „Entwicklung der Verwaltungskapazität“ die einzige ist, bei der keine Probleme festgestellt wurden.