Reschitza – Für das Verschrottungsprogramm der Autos, die älter als 15 Jahre sind, das vom Umweltministerium über die Verwaltung des Umweltfonds (AFM) abgewickelt wird, wurden im Banater Bergland von 18 Kommunen 1415 Fahrzeuge angemeldet.
Es sind dies die Munizipien Reschitza und Karansebesch sowie die Städte Orawitza und Anina und 14 Gemeinden.
Insgesamt hat AFM für diese Verschrottungsaktion 3.396.000 Lei (das sind rund 2400 Lei pro zu verschrottendes Fahrzeug) dem Banater Bergland bereitgestellt.
Zu dieser Summe muss nun auch jede interessierte Kommune aus ihrem Haushalt einen Zusatzbeitrag von 600 Lei pro Fahrzeug leisten. Die insgesamt 3000 Lei, die von den bisherigen Besitzern der Fahrzeuge kassiert werden, verpflichten sie nicht – wie in anderen „Rabla“-Programmen – zum Kauf eines Neuwagens.
Reschitza will über dieses Programm 500 Schrottwagen aus dem Verkehr ziehen und bekommt dafür von AFM 1,2 Millionen Lei, muss aber auch aus Eigenmitteln 300.000 Lei lockermachen. Karansebesch und Orawitza haben sich mit je 100 Schrottautos vormerken lassen, Anina mit 70. Je 50 Altwagen verschrotten wollen die Gemeinden Bănia, Bozovici, Casrașova/Kraschowa, Rumänisch-Tschiklowa/Ciclova Română, Ciudanovița, Dalboșeț, Marga, Mehadia, Pojejena, Târnova, Turnu Ruieni und Zăvoi.
Die Gemeinde Eftimie Murgu/Rudăria hat sich mit 30 schrottreifen Autos vormerken lassen, die reiche Gemeinde Glimboca mit 15 Autos.
Auf Landesebene werden über die Verwaltung des Umweltfonds (AFM) für „Rabla Local“ an 495 Kommunen für die Verschrottung von 99.596 Fahrzeugen 239.030.400 Lei überwiesen.