Hermannstadt – Die Goldmedaille in der Kategorie „Hardware Control“ gewann im Rahmen der nationalen Phase des internationalen Informatikwettbewerbs INFOMATRIX 2015 die Mannschaft der Hermannstädter Lucian-Blaga-Universität (ULBS), „Technical_Spirits_II“ , gebildet aus Iosif Bănicioiu, Student im ersten Studienjahr, Fachbereich Computerwesen, und dem Universitätsdozenten Adrian Florea, als Betreuer der Projektarbeit. Die beiden Vertreter der ULBS stellten die Arbeit „PLC Door Opening Software“ und das automatisierte Türsystem vor. „Es handelt sich dabei um ein Modul einer Automatisierung, welche ein PLC (Programmable Logic Controller) koordiniert und welche die Öffnung einer Tür mittels Bewegungssensoren, Kartenlesern und einer Gegensprechanlage steuert. Interessant ist die Tatsache, dass durch den Anschluss weiterer Input/Output-Module verschiedene Sensoren angeschlossen werden können, welche durch die Änderung der Software diverse Parameter überwachen können. Das vorgestellte Modul ist Teil eines viel komplexeren Projektes, welches ein herkömmliches Haus in ein ‘Haus der Zukunft’ verwandelt“ so Iosif Bănicioiu.
In der Zeitspanne vom 14. zum 18. Mai wird die Mannschaft der Lucian-Blaga-Universität an der internationalen Phase des Wettbewerbs teilnehmen.
Das Internationale Wettbewerb für Informatikprojekte INFOMATRIX 2015 organisieren das Ministerium für Erziehung und Wissenschaftliche Forschung, die Bukarester Universität „Lumina“ und die gleichnamige Gruppe für Bildungseinrichtungen, in Zusammenarbeit mit dem Schulinspektorat der Stadt Bukarest. Für die letzte Phase des Wettbewerbs haben die Organisatoren 155 Projekte in den fünf Kategorien Robotics, Programming, Short movie, Hardware Control (30) und Computer Art bereits zur Teilnahme zugelassen.
Die drei besten Projekte in jeder der fünf Kategorien sind dabei zur Teilnahme am internationalen Finale des Wettbewerbs zugelassen, wo sie gegen weitere 322 Projekte aus Asien, Afrika, Südamerika und Europa antreten werden. Die Wettbewerber sind Lyzeumsschüler oder Studenten der bekanntesten rumänischen Universitäten wie das Temeswarer Politechnikum, die Universität Bukarest, die Universität „Titu Maiorescu“ Bukarest, die Valahia-Universität in Târgovişte oder die Lucian-Blaga-Universität. Weitere Informationen zum Wettbewerb und den teilnehmenden Mannschaften können bei der Internet-Adresse www.infomatrix.ro erfahren werden.