Hotel „Krone“ soll auch verkauft werden

Kronstadt – Der Verwaltungsrat von Aro-Palace SA hat die Versammlung der Aktionäre für den 20. März einberufen, um den Verkauf des Hotels „Krone“, bestehend aus den Einheiten „Coroana“ und „Postăvarul“, zu genehmigen. Genannte Handelsgesellschaft baut kaum noch auf Aktivitäten im Hotel- und Gaststättenbereich, die erzielten Einnahmen kommen meist aus dem Verkauf der Aktiva. Im Vorjahr wurde die Gaststätte „Panoramic“ auf der Zinne an den Unternehmer George Copos für 1,6 Millionen Euro abgesetzt. Nun soll das 1909 bis 1910 nach einem Projekt der Kronstädter Architekten Albert Schuller und Oskar Goldschmidt gebaute Hotel Krone verkauft werden. Dieses erhielt 1926 noch einen Anbau nach dem Projekt gleicher Architekten. Das im Jugendstil errichtete Gebäude ist ein Wahrzeichen der Stadt unter der Zinne, und wurde 1948 verstaatlicht, um dann in Besitz des Tourismusunternehmens ONT Carpați zu gelangen. Nach der Wende von 1989 wurde dieses durch die Privatisierung der Handelsgesellschaft Aro-Palace-SA zugeteilt, wie auch die Aro-Palace- und Capitol-Hotels, die Gaststätten am Schlossberg und Panoramic. Seit Jahren ist aber der alte Flügel des Aro-Palace-Hotels geschlossen und wartet darauf, modernisiert zu werden, die Festungsgaststätte am Schlossberg geht voraussichtlich in Stadtbesitz über nach einem endgültigen Gerichtsbeschluss.

Hotel Krone gehörte zu den modernsten derartigen Einrichtungen seiner Zeit in Siebenbürgen, verfügte über Lese- und Ausstellungsräume , Café, Friseursalon, Lift, Zentralheizung. In diesem fanden bis zur Verstaatlichung zahlreiche Treffen und Veranstaltungen der Kronstädter statt. Durch den Verkauf sollen für das Hotel 8,6 Millionen Euro erzielt werden, die zum Teil an die Aktionäre genannten Unternehmens aufgeteilt werden sollen.