„Jazz at Lincoln Center“ und Nicola Benedetti

Temeswar – Zwei Konzerte der Superlative sind für den 23. und den 24. Juni im Capitol-Saal der Staatsphilharmonie „Banatul“ in Temeswar/Timișoara vorgesehen. Bei dem ersten, einem Jazzkonzert, tritt das „Jazz at Lincoln Center Orchestra“ mit Wynton Marsalis auf, das zweite Konzert, ein symphonisches Konzert, ist jenes der Staatsphilharmonie „Banatul“ zusammen mit „Jazz at Lincoln Center“ und der Violinspielerin Nicola Benedetti. Die Philharmonie hat die Karten für die beiden Konzerte zum Verkauf gestellt. In den ersten Stunden sind bereits über 500 Karten verkauft worden.

Das „Jazz at Lincoln Center Orchestra“, das aus 15 der besten Jazzkünstler der Gegenwart besteht, wird von Wynton Marsalis geleitet. Das vielseitige Ensemble spielt ein breit gefächertes Repertoire, das von Originalkompositionen und von „Jazz at Lincoln Center“ in Auftrag gegebenen Songs bis hin zu seltenen historischen Kompositionen und Werken von Duke Ellington, Count Basie, Fletcher Henderson, Thelonious Monk, Mary Lou Williams, Dizzy Gillespie, Benny Goodman, Charles Mingus und anderen reicht. Das Jazzkonzert am 23. Juni beginnt um 19 Uhr.

Einen Tag später, ebenfalls um 19 Uhr, treffen im Capitol-Saal in einem außergewöhnlichen Konzert das Banatul-Symphonieorchester, „Jazz at Lincoln Center“ und die Violinspielerin Nicola Benedetti aufeinander. Die Veranstaltung steht unter der Leitung von Maestro Cristian M²celaru, dem Gewinner eines Grammy 2020 in der Kategorie „Best Solo Instrumental Performance“ für sein Album mit Werken von Wynton Marsalis, das er mit dem „Philadelphia Symphony Orchestra“ aufgenommen hat. Zwei Werke von Wynton Marsalis – „The Concert for Violin and Orchestra“ und „The Jungle“ – stehen auf dem Programm.

Die Karten kosten 80 Lei, wobei Rentner, Schüler und Studenten eine 50-prozentige Ermäßigung erhalten.