Jubiläumsfeier in Klausenburg

25 Jahre Klausenburger Forum, 45 Jahre „Viva la Musica“-Chor

ws. Klausenburg - In der Woche vom 20. bis 25. April feiert das Demokratische Forum der Deutschen in Klausenburg/Cluj-Napoca zwei Jubiläen: 25 Jahre seit der Gründung der Zweigstelle Klausenburg des DFDR und 45 Jahre seit der Gründung des „Viva la Musica“-Chores.

Die feierliche und offizielle Eröffnung des Jubiläums findet am Montag, dem 20. April, ab 10 Uhr im Forumssaal statt, gefolgt von einer Pressekonferenz. Dienstag gibt es einen Tag der offenen Tür (Bibliothek, Vorschau auf die Tätigkeiten im Forum) und um 18 Uhr ein Opernkonzert mit Studenten der Musikakademie „Gh. Dima“. Mittwoch, den 22. April, findet um 17 Uhr die Vernissage der Kunstausstellung „Klausenburger deutsche Maler“ statt, mit Bildern von Anne Nebert, Carol Nebert, Ingeborg Bogdan, Mircea Munteanu und Margarete Svoboda. Die Ausstellung kann auch in den folgenden Tagen besichtigt werden.

Am Freitag, um 17 Uhr, hält Dr. Wilfried Schreiber in rumänischer Sprache einen Vortrag über die deutsche Minderheit in Rumänien und in Klausenburg, um auch der deutschen Sprache Unkundigen einen Einblick in diese Thematik zu geben. Um 19 Uhr findet dann in der evangelischen Kirche ein Orgelkonzert von Erich Türk statt.

Am Samstag werden zwischen 12 und 13.30 Uhr einem breiten Publikum auf dem Hauptplatz (Piaţa Unirii) Blasmusik und sächsische Tänze mit der Petersdorfer Blasmusik und den Tänzern der evangelischen Gemeinde Petersdorf/Petreşti geboten.

Den Abschluss der Feierlichkeiten bestreiten die vereinigten Chöre „Viva la Musica“ und „Appassionata“ (Bistritz) im Studiosaal der Musikakademie „Gh. Dima“ um 18 Uhr. Der „Viva la Musica“-Chor feiert nicht nur sein 45. Jubliäum, sondern auch 25 Jahre der Zusammenarbeit mit dem jetzigen Dirigenten, Prof. Francisc Mureşan. Zur Aufführung gelangen A-cappella-Werke von A. Scandelli, O. Vecchi, G. Gastoldi, O. Lassus, H. L. Hassler, E. Widmann, D. Friderici, C. Saint-Saëns, S. Rachmaninow, R. Thompson, Al. Paşcanu, sowie der Klausenburger Komponisten M. Cuteanu, T. Jarda und A. Pop.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.