„Made in Braşov“, erste Ausgabe

Technische Hochleistungen wurden gezeigt

Werner Braun, ein Vertreter des Autozulieferers Hutchinson, Seine Exzellenz Werner Hans Lauk, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Senator Nicolae Vlad Popa und Bürgermeister George Scripcaru
Foto: Hans Butmaloiu

hib. Kronstadt - Von Freitagmittag bis Sonntagabend, konnten auf dem Sportplatz des „Andrei Şaguna“ -Kollegs in Kronstadt/Braşov, technische Hochleistungen mehrerer mittelständischen und Großunternehmen aus dem Kreis besichtigt werden. Zu den Ausstellern gehörte neben Premium Aerotec, Dräxlmaier, Hutchinson oder ELMAS, auch die Transilvania–Hochschule mit eigenen Hightech-Entwicklungen.

Das Ziel der Veranstaltung des Deutschen Wirtschaftsklubs Kronstadt (DWK) wurde von dessen Vorsitzendem Werner Braun erklärt: „Wir wenden uns vorrangig an die Jugend, um zu beweisen, dass Kronstadt hervorragende Arbeitsplätze bietet, als auch die Möglichkeit, hier Karriere zu machen und eine berufliche Erfüllung zu finden. Das Angebot der Fachbereiche ist groß und steigt stetig, von Automotive bis Flugzeugbau, aber auch Zuliefererbereiche.“

Bei der Eröffnung am Freitag, dem 5. September, waren anwesend: Seine Exzellenz, Werner Hans Lauk, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, der Bürgermeister von Kronstadt, George Scripcaru, der Vizevorsitzender des Kreisrats, Mihai Pascu, und Senator Nicolae Vlad Popa.

DWK-Vorsitzender Werner Braun geleitete die Gäste zu den Ständen, wo ihnen Leistungen und Produkte der Aussteller vorgeführt und erläutert wurden.