Hermannstadt – Die vielfach ausgezeichnete Hermannstädter Schauspielerin Ofelia Popii tritt ab Januar wieder auf der Bühne des Radu-Stanca-Theaters auf. Als erstes spielt sie in der Saison-Premiere des Stückes „Solitär“ am 15. Januar, sowie am 16. Januar, in der Komödie „Îmi place cum miro{i!“. In „Solitär“ sind neben Ofelia Popii auch Marius Turdeanu, Ciprian Scurtea, Florin Co{ule], Diana Fufezan, Mariana Mihu, Adrian Matioc, Cristina Ragos und Ali Deac Teil der Besetzung. Das Stück steht nicht zufällig im Programm anlässlich des Nationalen Tages der Kultur. In „Solitarität“ geht die Regisseurin Gianina C²rbunariu Themen an wie die Identität, die Gefahr des Identitätsverlustes, die Diskriminierung und die gesellschaftlichen Kluften. Das Stück, welches die Schauspieler des Radu-Stanca-Theaters 2014 im Rahmen der offiziellen Sektion des Theaterfestivals in Avignon vorstellten, wurde von der Fachpresse zu einem der emblematischen Stücke der Festivalauflage des Vorjahres nominiert.
Ende Januar werden die Techniker und Schauspieler, die in „Solitarität“ mitwirken, eine europäische Tournee unternehmen und in Madrid sowie in Brüssel auftreten. Am 23. und 24. Januar wird das Stück im Madrider Teatro de la Abadia gezeigt, gefolgt von vier Auftritten, vom 28. zum 31. Januar, im Théâtre National de la Communauté Française de Belgique in Brüssel. Die Tournee findet mit der Unterstützung des Rumänischen Kulturinstitutes statt. Am Freitag, den 16. Januar, wird Ofelia Popii um 19 Uhr in der Komödie „Îmi place cum miroşi!“ spielen. Die Handlung, welche sich um die drei Personen Andy Hobart (Adrain Matioc), Norman Cornell (Ciprian Scurtea) und Sophie Rauschmeyer (Ofelia Popii) dreht, spielt im San Francisco der 60-er Jahre. Der komplette Spielplan des Radu-Stanca-Theaters kann bei der Internetadresse www.tnrs.ro eingesehen werden. Eintrittskarten können bei der Theateragentur in der Heltauergasse/Nicolae Bălcescu, am Eingang des Radu-Stanca-Theaters oder im nationalen Netz der Geschäfte Domo, Germanos, Orange, Vodafone oder den Buchhandlungen Humanitas und Cărtureşti sowie online, über die Internetadresse www.eventim.ro erworben werden. Für online gekaufte Karten erhält das Publikum eine Ermäßigung von 10 Prozent.