Hermannstadt - In der Harteneckgasse/Str. Cetăţii wird ab nächsten Montag die siebte Schauwerkstatt reisender Handwerksgesellen eingerichtet. Wie in den Vorjahren können interessierte Passanten den jungen Handwerkern aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich sowie erstmals auch einer Gruppe Hermannstädter Architekturstudenten bei der Arbeit zusehen. Die Schauwerkstatt befindet sich entlang der Stadtmauer zwischen Töpfer- und Zimmermannsturm und ist von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr besetzt. Zur offiziellen Eröffnung der Schauwerkstatt laden die Organisatoren am Freitag, dem 19. Juli, um 19 Uhr. Im Wehrgang informiert wieder eine Ausstellung über die Geschichte der Walz, der dreijährigen Wanderzeit von Handwerksgesellen im deutschsprachigen Raum, sowie der Tradition der französischen Compagnons. Vor der Gesellenherberge neben der Sagstiege am Huetplatz/Piaţa Huet wird es jeden Donnerstag ab 20 Uhr Informationsabende mit Vorträgen und Filmen geben, zu denen Interessenten herzlich eingeladen sind. Die Schauwerkstatt bleibt bis zum 30. August geöffnet. Organisiert wird die Schauwerkstatt vom Verein zum Erhalt der Gesellenherberge in Hermannstadt und zur Förderung europäischer Handwerkstraditionen mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft e. V.