Vorsicht vor Zeckenbissen

Kreisrätin Ilse Philippi erwirkte Herausgabe einer Infobroschüre für Grundschüler

Hermannstadt - Das Wichtigste über die Zecken, insbesondere aber, wie sich vor ihren Bissen zu schützen und danach zu verhalten, erfahren die Grundschüler im Landkreis Hermannstadt/Sibiu aus einer Broschüre, die sie in der letzten Schulwoche kostenlos erhalten. Das Heftchen wurde dank Förderung mit 11.250 Lei durch den Kreisrat gedruckt und erschien in insgesamt 13.000 Exemplaren, von denen 2000 zweisprachig (rumänisch-deutsch) sind, so die Pressemitteilung des Kreisrats.

Die Idee, ein derartiges, kindgerecht gestaltetes Informationsheftchen drucken zu lassen, gab Raimer Hoffmann der DFDR-Kreisrätin Ilse Philippi, der Vorsitzenden der Kommission für Gesundheiswesen und Sozialfürsorge des Kreisrats. Hoffmann erzielte die Genehmigung des Vereins der Borreliose- und Früh-Sommer-Meningoenzephalitis-Kranken in Deutschland, deren Broschüre als Modell zu verwenden, Philippi erwirkte die finanzielle Unterstützung des Kreisrats, das Büchlein zu veröffentlichen. Die emeritierte Chemielehrerin übersetzte die deutsche Fassung zusammen mit Dr. Georgeta Marga von der Gesundheitsdirektion. Vorgestellt wurde die Broschüre am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz zusammen mit dem Kreisratsvorsitzenden Ioan Cindrea. Dieser sagte, er habe die Initiative der DFDR-Kreisrätin begrüßt und den Druck der Broschüre unterstützt, weil viele Kinder während der Ferien ihre Zeit in der Natur verbringen und also der Gefahr von Zeckenbissen ausgesetzt sind.  Aus dem Kreis Hermannstadt wurden auch heuer in der Zeitspanne März bis Juni die landesweit meisten Fälle von Zeckenbissen und Borreliose-Infektionen gemeldet.