Alle Länder Europas (Tiefen-Russland war noch nie wirklich Europa!) seien jetzt an der Ostflanke der NATO. Der Satz von NATO-Generalsekretär Mark Rutte (September, Luxemburg) ging damals an den sonst so gespitzten Ohren der... [mehr]
Vor 1700 Jahren rief Kaiser Konstantin der Große die Bischöfe der damals noch jungen Kirche in Nicäa zusammen, um in einer Zeit politischer Umbrüche und theologischer Spannungen ein gemeinsames Fundament zu legen. Das Konzil... [mehr]
Es war im Juni, als ich es in einem Bekleidungsladen in Klausenburg/Cluj-Napoca zum ersten Mal sah: ein kleines, flauschiges Plüschmonster mit Hasenohren, neun spitzen Zähnen und lilafarbenem Fell, das an einer pinkfarbenen... [mehr]
Bukarest – Am vergangenen Donnerstag wurde im Pavillon des Goethe-Instituts feierlich die Ausstellung „Der Schöpfer und sein Dämon – Ein visueller Essay nach ‚Doktor Faustus‘ von Thomas Mann“ eröffnet. Dafür wurden zahlreiche... [mehr]
Temeswar – In Temeswar/Timișoara hat am Dienstag der Solidaritätsmarsch „Solidarität, nicht Schweigen“ stattgefunden, veranstaltet vom Sozialamt der Stadt. Die Aktion, unterstützt vom Dienstleistungszentrum für Opfer... [mehr]
Sathmar – Die feierliche Eröffnung der Transilvania-Brücke über den Fluss Somesch/Someș in Sathmar/Satu Mare galt als historischer Moment für die Stadt: Das neue Wahrzeichen, die längste Schrägseilbrücke Rumäniens, wurde Ende... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Vor allem an einer Vorschrift im neuen Gesetz zur Regulierung der Privatrenten haben die Verfassungsrichter Anstoß genommen. Dort steht, dass Versicherte, die in den Ruhestand gehen, nur 30 Prozent der... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Noch nie ist ein unbemanntes Flugobjekt aus dem russischen Krieg gegen die Ukraine so tief ins Landesinnere Rumäniens eingedrungen wie die Drohne, die am Dienstagmorgen stundenlang über Tulcea, Galați und... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Das Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits gegen Rumänien hält die Europäische Kommission zunächst in der Schwebe. Laut einer Mitteilung der Behörde von Dienstag bedeutet dies, dass zunächst keine... [mehr]
Bukarest (ADZ) – Ein Pilotprogramm zum Umbau maroder Staatsgesellschaften soll nach Aussagen von Vizepremierministerin Oana Gheorghiu vorerst mit der Neuordnung von zehn Unternehmen beginnen: vier aus der Energie-, sechs aus... [mehr]