Das rumänische Steuergesetzbuch sieht für bestimmte Unternehmen die Möglichkeit vor, sich zu Organschaften zusammenzuschließen, die eine gemeinsame Körperschaftssteuererklärung einreichen. Das wesentliche Merkmal dieser Organschaften besteht darin, dass die steuerlichen Ergebnisse ihrer Mitglieder zusammengerechnet werden. Ist das steuerliche Gesamtergebnis positiv, wird es besteuert, ein negatives Gesamtergebnis wird später vorgetragen. ...
Bukarest (ADZ) - Der Durchschnittslohn in Rumänien ist im Mai laufenden Jahres gegenüber April leicht gesunken, beim Bruttolohn war ein Rückgang von 1,1 Prozent auf 7229 Lei zu verzeichnen, das Nettodurchschnittseinkommen ist um 0,5 Prozent auf 4543 Lei gesunken. Verglichen zum Mai 2022 ist der Nettolohn um 15,7 Prozent nominell und um 4,6 Prozent inflationsbereinigt gestiegen. Das höchste Durchschnittseinkommen wurde im IT-Sektor (10.478 Lei...
Bukarests Aktienmarkt setzte den Aufwärtstrend der Vorwoche fort, die rumänischen Indizes legten im Durchschnitt 0,98 Prozent zu. Die meisten wichtigen Indizes lagen über diesem Durchschnitt, nur der Finanzwerte-Index BET-FI bildete das Schlusslicht mit plus 0,04 Prozent. Die 49.000-Punkte-Marke bleibt somit vorerst unerreicht. Der Hauptindex BET legte 1,25 Prozent zu, der BETPlus sogar 1,31 Prozent. Der ROTX konnte dank eines Wochenzuwachses von...
Bukarest (ADZ) - Das Defizit Rumäniens im internationalen Warenhandel hat sich in den ersten fünf Monaten im Vorjahresvergleich um 13,4 Prozent bzw. 1,716 Milliarden Euro auf 11,06 Mrd. Euro verringert. Entsprechend einer Mitteilung des Nationalen Statistikamtes (INS) von Montagmorgen wurden im Zeitraum Januar bis Mai 2023 Waren im Wert von 39,68 Mrd. Euro (plus 7,5 Prozent gegenüber demselben Zeitraum im vergangenen Jahr) exportiert und im Wert...
Bukarest (ADZ) - Der Einzelhandel in der gesamten Europäischen Union sowie dem Euroraum lag im Mai laufenden Jahres 3,0 Prozent bzw. 2,9 Prozent unter dem Niveau im Mai 2022. Entsprechend am Donnerstag vom Statistikamt Eurostat veröffentlichten Daten sank in der EU das Absatzvolumen im Einzelhandel bei „Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren“ um 3,5%, bei „Motorenkraftstoffen“ um 2,5% und im „Nicht-Nahrungsmittelsektor“ um 2,4%. Im Euroraum...
Das rumänische Gesetz Nr. 554/2004 über das Verwaltungsverfahren (nachfolgend Verwaltungsverfahrensgesetz VVG) regelt die Anfechtung gegen von rumänischen Behörden, einschließlich die Oberste Steuerverwaltungsbehörde ANAF, ausgestellten Verwaltungsakte, -Bescheide und -Beschlüsse. Laut Art. 7 des VVG ist im Fall einer Anfechtung die Durchführung des sog. administrativen Vorverfahrens erforderlich; dies bedeutet, dass die Person, die sich durch...
Bukarest (ADZ) - Rumänien hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres mit einem Fehlbetrag von 4,0 Milliarden Euro nach Frankreich (minus 11,8 Mrd. Euro) und Italien (-5,2 Mrd. Euro) EU-weit das höchste Leistungsbilanzdefizit verzeichnet. Laut einer Mitteilung des europäischen Statistikamtes Eurostat von Dienstag verzeichenten auch Griechenland (-3,8 Mrd. Euro) und Belgien (-3,3 Mrd. Euro) vergleichbar hohe Defizite. Rumäniens Defizit lag...
In der letzten Juniwoche drehte die rumänische Börse wieder kräftig auf. Im Durchschnitt legten die Bukarester Indizes 3,14 Prozent zu, ein selten gewordener Wert. Deutlich über dem Durchschnitt lagen in der vergangenen Woche sowohl der Hauptindex BET (plus 4,04 Prozent auf 12.483,34 Punkte), der es somit auch schlagartig über die 12.000-Punkte-Marke schaffte, als auch der ROTX – plus 4,15 Prozent auf 27.749,92 Punkte und somit wieder über der...
In Rumänien sind sowohl das Arbeitsrecht als auch die Gerichts- und Behördenpraxis arbeitnehmerfreundlich. Dem Arbeitgeber obliegen daher bereits vor bzw. bei Abschluss des Arbeitsvertrages erhebliche Verpflichtungen. Nachfolgend erwähnen wir oft übersehene oder vernachlässigte Verpflichtungen, die in der Praxis relevant sind. Abschluss des Arbeitsvertrags Der Arbeitsvertrag stellt die Grundlage der Arbeitsbeziehungen zwischen Arbeitgeber und...
Galați/Ninove (ADZ) - Das belgische Unternehmen Avesta Battery and Energy Engineering (ABEE) hat am Dienstag den Bau einer neuen Lithium-Batterien-Fabrik in Galați bekanntgegeben. Die Investition soll sich laut Ionuț Pucheanu, Bürgermeister von Galați, auf 1,4 Milliarden Euro belaufen, auf einer Oberfläche von rund 60 Hektar gebaut und 2026 in Betrieb genommen werden. Dabei sollen rund 8000 Arbeitsplätze entstehen und es handele sich um die...