Wirtschaft: Nachrichtenarchiv

Arbeitskosten innerhalb von einem Jahr um zehn Prozent gestiegen

Bukarest (ADZ) - Die Arbeitskosten in Rumänien lagen im zweiten Quartal des laufenden Jahres (arbeitstagsbereinigt) 10,34 Prozent über dem Niveau im selben Zeitraum 2024. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung des Nationalen Statistikamtes (INS) wurden in der öffentlichen Verwaltung (+5,84%), im Bildungssektor (+6,02%) sowie im Gesundheitswesen und in der Sozialhilfe (+6,12%) die geringsten Anstiege verzeichnet. Die höchsten Anstiege...

[mehr]

Währungsreserven steigen im August auf über 65 Mrd. Euro

Bukarest (ADZ) - Die Währungsreserven der Rumänischen Nationalbank (BNR) haben im August 2025 um knapp zwei Milliarden Euro zugelegt und Ende des Monats 65,188 Mrd. Euro erreicht. Die Eingänge beliefen sich laut einer Mitteilung der Zentralbank von Montag auf 3,336 Mrd. Euro und die Ausgänge auf 1,373 Mrd. Euro.  Die Währungsreserven Rumäniens liegen somit nun wieder klar über dem Wert von Ende April (62,414 Mrd. Euro). Im Mai dieses Jahres...

[mehr]

Bericht: Kauf von Wohnimmobilien in Klausenburg und Kronstadt am teuersten

Bukarest (ADZ) - Klausenburg/Cluj-Napoca sowie Kronstadt/Brașov sind die beiden Städte in Rumänien mit den höchsten Wohnungspreisen, während Mieten in der Hauptstadt Bukarest sowie in Klausenburg am höchsten sind.  Entsprechend einer Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungskonzerns Deloitte, welche in 28 europäischen Ländern (davon 21 EU-Länder) durchgeführt wurde, lag der durchschnittliche Wohnungspreis in Rumänien 2024 bei 1676 Euro pro...

[mehr]

Börse schließt Monat mit leichten Verlusten auf Wochensicht, August kommt nicht ganz an den Juli heran

Ganz wie in der Vorwoche verloren die rumänischen Indizes auch in der letzten Handelswoche im August an Wert – alle, bis auf den Finanzwerte-Index BET-FI. Doch insgesamt verlangsamte sich der Trend gegenüber der Vorwoche dramatisch, statt einem durchschnittlichen Rückgang um 0,22 Prozent, registrierten die wichtigsten Indizes ein durchschnittliches Wochenminus von nur 0,03 Prozent. Auch der erwähnte BET-FI legte auf Wochensicht nur noch 2,16...

[mehr]

Arbeitslosigkeit im Juli bei 5,8 Prozent

Bukarest (ADZ) - Die Arbeitslosigkeit in Rumänien ist im Juli zum Vormonat leicht gesunken. Mit einer Erwerbslosenrate von 5,8 Prozent wurde ein Rückgang von 0,2 Prozentpunkten gegenüber Juni verzeichnet, jedoch ein leichter Anstieg von 0,1 Prozentpunkten zum Juli im vergangenen Jahr. Entsprechend am Montag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Daten galten im Juli 2025 471.200 Personen zwischen 15 und 74 Jahren als arbeitslos,...

[mehr]

Neuregelungen 2025: Arbeitsrecht, Krankmeldungen und Sozialversicherung im Fokus

Das Jahr 2025 bringt nicht nur gesetzliche Anpassungen, sondern auch eine Veränderung des Melde- und Verwaltungsrhythmus für Arbeitgeber. Neben der Verwaltung von Arbeitsverhältnissen und Lohnabrechnungen rücken die präzise Erfassung neuer Aspekte wie z. B. von Arbeitsunfähigkeitszeiten sowie die Einhaltung steuerlicher Pflichten stärker in den Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit verlangt die neue Plattform „REGES-Online“ für...

[mehr]

Bukarests Börse dreht leicht ins Minus, zahlreiche Emittenten erreichen neue Höchststände

Auf die viertbeste Woche der rumänischen Börse war eine starke Abbremsung von durchschnittlich plus 3,5 Prozent auf plus 0,9 Prozent gefolgt. Nun drehte die Börse sogar leicht ins Minus, im Durchschnitt gingen die wichtigsten rumänischen Indizes um 0,22 Prozent zurück. Zwischen deutlich höheren Verlusten tat sich wieder einmal der Finanzwerte-Index BET-FI hervor, der auf Wochensicht satte Prozent zulegte auf 69.717,08 Punkte – und somit einen...

[mehr]

Neue Anweisungen des rumänischen Kartellamts im Bereich der Genehmigung von Direktinvestitionen

Die meisten Direktinvestitionen (FDI) unterliegen in Rumänien vor deren Vollzug einer Genehmigungspflicht. Wir haben hierzu und ebenfalls zu dem weiten Rahmen der betroffenen Investitionen wiederholt berichtet1. Der gesetzliche Rahmen hierzu hat in letzter Zeit wiederholt Änderungen erfahren; zuletzt hat das rumänische Kartellamt (Consiliul Concurenței) am 22.07.2025 Anweisungen zur Auslegung und Anwendung von Art. 3 Abs. 5 der...

[mehr]

Bukarester Börse: Neue Rekordstände, Überraschung beim Umsatz

Die Bukarester Wertpapierbörse hat eine neue Rekordwoche hinter sich gebracht. In der durch einen Feiertag verkürzten Handelswoche, in der die wichtigsten Indizes im Durchschnitt nur 0,93 Prozent zulegten, erreichten sie an unterschiedlichen Tagen neue Rekordstände. So drehte der Finanzwerte-Index BET-FI schon zu Beginn der Woche auf und legte bei 65.838,32 Punkten den neuen Rekordstand fest. Auf Wochensicht ging es dann noch etwas runter, so...

[mehr]

Kaufkraft im Juni nur marginal gestiegen

Bukarest (ADZ) - Die Kaufkraft eines monatlichen Durchschnittslohns ist im Juni dieses Jahres im Vorjahresvergleich nur noch um 1,3 Prozent gestiegen, wobei das nominelle Wachstum von fast zehn Prozent in den ersten Monaten des Jahres bis auf 7,0 Prozent im ersten Sommermonat gesunken ist. Im Rahmen der um über zwei Prozentpunkte hochgeschnellten Jahresinflation im Juli sowie weiteren Sparmaßnahmen der Regierung ist in den folgenden Monaten für...

[mehr]
Seite 6 von 546