Nur Mini-Wachstum Anfang des Jahres

Bukarest (ADZ) – Die rumänische Wirtschaft ist im ersten Quartal des laufenden Jahres im Vorjahresvergleich um lediglich 0,5 Prozent (saisonbereinigt) gewachsen. Dies stellt einen schlechteren Jahresstart als in den vergangenen beiden Jahren dar, als das entsprechende Wachstum noch bei 1,9 Prozent (2024) bzw. 1,6 Prozent (2023) lag. Gegenüber den letzten drei Monaten des Vorjahres ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Anfang 2025 unverändert geblieben, so das Nationale Statistikamt (INS) in einer ersten Schnellschätzung am Donnerstag.

In einer weiteren Mitteilung gab INS am Donnerstag bekannt, dass die Kaufkraft eines Durchschnittslohns im März 2025 4,7 Prozent über dem Niveau zwölf Monate zuvor lag, dieser erreichte netto 5691 Lei (rund 1100 Euro). Weitere Wirtschaftsdaten für das erste Quartal sehen weniger gut aus, die Industrieproduktion ist gesunken (ADZ berichtete) und im Zuge eines höheren Handelsdefizits ist das Leistungsbilanzdefizit BNR-Daten zufolge um über drei Mrd. Euro auf 7,66 Mrd. Euro Anfang 2025 gestiegen.