„Giving Friday 2024“ in Rumänien

„dm drogerie markt“ verwandelte Einkäufe in gute Taten

SOS-Kinderdorf Rumänien bietet seit mehr als 30 Jahren Kindern, die ohne elterliche Fürsorge sind, eine liebevolle Familie und unterstützt und schützt diejenigen, die Gefahr laufen, diese zu verlieren. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche wurden in familienähnlichen Heimen betreut, mehr als 1 300 gefährdete Familien wurden unterstützt und mehr als 4500 Kindern wurde geholfen, bei ihren Eltern zu bleiben.

Temeswar – „dm drogerie markt“ hat sich zum sechsten Mal entschieden, den „Black Friday“ in einen Tag der Wohltätigkeit zu verwandeln. Seit mehreren Jahren wird in den dm-Läden am letzten Freitag im November statt den „Black Friday“ der „Giving Friday“ organisiert.

Der 29. November war ein Tag, an dem dm anstelle von Rabatten seinen Kunden die Möglichkeit bot, einen Beitrag für einen guten Zweck zu leisten. Fünf Prozent des Umsatzes in den physischen Märkten sowie aus dem dm-Online-Shop geht an SOS Satele Copiilor (Deutsch: SOS-Kinderdörfer in Rumänien), eine Organisation, die sich für Kinder einsetzt. 252.161 Lei ist die Summe, die am vergangenen Freitag aufgebracht wurde. Mit dieser Summe wird ein Haus im SOS-Kinderdorf Heltau/Cisnădie und die Programme der SOS-Kinderdörfer vollständig unterstützt werden. Mit diesem Geld wird den Kindern nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Betreuung, Bildung und emotionale Unterstützung geboten. Der Verein bietet seit mehr als 30 Jahren Kindern, die ohne elterliche Fürsorge sind, eine liebevolle Familie und unterstützt und schützt diejenigen, die Gefahr laufen, diese zu verlieren. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche wurden in familienähnlichen Heimen betreut, mehr als 1300 gefährdete Familien wurden unterstützt und mehr als 4500 Kindern wurde geholfen, bei ihren Eltern zu bleiben.

Seit 2019, seit dem Start der „Giving Friday!“-Kampagne, hat dm drogerie markt mehr als 800.000 Lei für verschiedene soziale Projekte für Kinder und Jugendliche gesammelt und gespendet. Die Zusammenarbeit mit den SOS-Kinderdörfern Rumänien hat dazu beigetragen, zahlreiche Initiativen zu unterstützen, die gefährdeten Kindern ein besseres Leben ermöglichen. Zu den am meisten geschätzten Aktionen gehörte die Aktion „Letzter Ferientag, erster Schultag“, die hundert Kindern aus SOS-Dörfern Freude und Lernmöglichkeiten brachte. 

„dm drogerie markt“ wurde 1973 gegründet und ist in 14 europäischen Ländern vertreten, was das Unternehmen zur größten Drogeriemarktkette Europas macht. dm ist seit 2007 in Rumänien präsent und hat sich in dieser Zeit ständig weiterentwickelt, rund 2000 Arbeitsplätze geschaffen, einen Online-Shop und die App „dm-ul meu“, die dem Bedürfnis nach Nähe entgegenkommen, sowie über 150 physische Geschäfte. Für seine wohltätigen Aktionen und für die Zusammenarbeit mit dem rumänischen Verein SOS-Kinderdörfer wurde das deutsche Unternehmen bereits mehrmals mit Preisen ausgezeichnet.