Mangel an Kliniken für Brandopfer wieder aktuell

Bukarest (ADZ) – Nach dem Feuer in einer Diskothek im nordmazedonischen Kocani mit vielen Toten und Verletzten rückt das Thema der fehlenden Plätze zur fachgerechten Behandlung schwer verletzter Brandopfer wieder in die Aufmerksamkeit. Die Medien hatten sofort eine Parallele zur Brandkatastrophe im Bukarester Club Colectiv im Jahr 2015 hergestellt, als die passende Infrastruktur zur Versorgung der Opfer fehlte. Auf Anfrage vieler Journalisten informierte das rumänische Gesundheitsministerium über den Stand der Bauarbeiten für drei lange geplante Behandlungszentren in Bukarest, Temeswar und Neumarkt/Târgu Mureș. Zehn Jahre nach dem Großbrand im Colectiv sei die Klinik in Temeswar zu 60% fertig. Die Bauarbeiten in Bukarest und Neumarkt seien zu jeweils 20% abgeschlossen. Die Gesamtkosten werden auf etwa 220 Millionen Euro geschätzt, die Fertigstellung ist für Ende 2025 bis Anfang 2026 geplant.

Parallel dazu laufe die Beschaffung neuer medizinischer Geräte im Wert von rund 100 Millionen Euro, so die Behörde.