Bukarest (ADZ) – Die rumänische Regierung führt eine neue landesweite digitale Plattform zur besseren Erfassung der Arbeitsverhältnisse ein. Das bisherige System Revisal sei laut Premierminister Marcel Ciolacu technisch überholt und den aktuellen Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Reges Online ist ein zentralisiertes netzwerkgestütztes Digitalregister zur Verwaltung individueller Arbeitsverträge. Es vereinfacht den Zugang für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, reduziert Bürokratie, optimiert Ressourcen und erlaubt eine schnellere Aktualisierung arbeitsrechtlicher Daten – das verspricht die Regierung zumindest. Arbeitnehmer sollen künftig online prüfen können, ob ihr individueller Arbeitsvertrag alle vereinbarten Bedingungen – wie Gehalt oder Arbeitszeiten – korrekt enthält. Zudem können sie sich benachrichtigen lassen, wenn der Arbeitgeber Änderungen im System vornimmt. Die Umstellung auf das EU-finanzierte System soll etwa sechs Monate dauern, da die derzeit rund 6,7 Millionen individuellen Arbeitsverträge und rund 750.000 Arbeitgeber zu erfassen sind.