Papst-Beerdigung: Regierung ruft Staatstrauer für Samstag aus

Trauerbeflaggung im ganzen Land, Veranstaltungen abgesagt

Am Donnerstagvormittag hat Premierminister Marcel Ciolacu (im Bild mit Nuntius Giampiero Gloder) das Kondolenzbuch in der apostolischen Nuntiatur, der diplomatischen Vertretung des Heiligen Stuhls in Bukarest, im Gedenken an den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus unterzeichnet. Auf Facebook bezeichnete Ciolacu diesen als „Symbol des Friedens, der Hoffnung und der Menschlichkeit“. Foto: gov.ro

Vatikanstadt/Rom/Bukarest (ADZ) – Die Koalitionsregierung unter Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) hat auf ihrer Sitzung von Donnerstagmittag beschlossen, zum Gedenken an den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus für Samstag, den 26. April, Staatstrauer auszurufen. Entsprechend werden hierzulande am Tag der Beisetzung des im Alter von 88 Jahren verstorbenen Pontifex die Fahnen an allen Behördensitzen entweder auf Halbmast wehen oder mit Trauerflor versehen, auch werden öffentliche Feiern, Kultur- und Sportveranstaltungen abgesagt. Der Regierungschef und sein Kabinett folgten damit dem Beispiel der Exekutive unter Călin Popescu Tăriceanu, die vor genau zwanzig Jahren nach dem Ableben von Papst Johannes Paul II. eine eintägige Staatstrauer angeordnet hatte. 

Am Morgen hatte sich Premier Ciolacu auch in das Kondolenzbuch eingetragen, das zurzeit bei der Apostolischen Nuntiatur in Bukarest ausgelegt ist.

Die Stadt Rom rüstet sich derweil für den erwarteten Pilgeransturm anlässlich der Trauerzeremonie von Samstag. Italiens Minister für Zivilschutz, Nello Musumeci, erklärte, es sei noch nicht abschätzbar, wie viele Personen zu den Trauerfeierlichkeiten strömen werden – von daher diene den italienischen Behörden die Trauerzeremonie für Johannes Paul II. im April 2005 als Vorbild, an der über eine Million Menschen teilnahmen.

Die sterblichen Überreste von Papst Franziskus wurden indes am Mittwoch aus der päpstlichen Residenz Santa Marta in den Petersdom überführt, wo der Pontifex bis Freitagabend aufgebahrt sein wird und wo die Gläubigen von ihm Abschied nehmen können. An der auf Samstag angesetzten Beisetzung werden Staatsgäste aus aller Welt teilnehmen, darunter auch Rumäniens interimistisches Staatsoberhaupt Ilie Bolojan.