Bukarest (ADZ) – Die Mehrheit der Rumänen wünscht sich eine pro-europäische Regierung nach der Anullierung der Präsidentschaftswahlen durch das Verfassungsgericht, so eine CURS-Umfrage, publiziert am Donnerstag auf Antena 3. 56% Prozent der Befragten optierten darin für eine Regierung pro-europäischer Kräfte, 37% für Souveränisten. Von den pro-europäisch eingestellten Befragten möchten 27% die PSD in der Regierung sehen, 25% den UDMR, 24% die PNL, 13% die Gruppe der Minderheiten und 10% die USR. 61% von diesen wünscht sich, dass die Präsidentschaftswahlen erst nach Implementierung neuer Sicherheitsmaßnahmen und einer Lageberuhigung stattfinden, 37% so bald wie möglich.
72% der insgesamt Befragten glaubten an eine ausländische Beeinflussung der Wahlen in Rumänien, 36% davon durch Russland, je 24% durch USA oder EU. 53% aller Teilnehmer hielten die Entscheidung des Verfassungsgerichts für notwendig, 43% nicht. Die Umfrage erfolgte vom 10. bis 17. Dezember mit 1067 Teilnehmern, Fehlergrenze 3%.