Bukarest (ADZ) - Der Europaabgeordnete und Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Victor Negrescu, soll die Parteigeschäfte der PSD kommissarisch führen, bis eine neue Führung gewählt wird. Marcel Ciolacu, der eigenen Angaben nach seinen Rücktritt bereits am Sonntagabend dem Generalsekretär der Partei mitgeteilt haben soll, werde bei den internen Wahlen für kein anderes Amt antreten, versprach er am Montag, nachdem klar feststand, dass er den Einzug in den entscheidenden Wahlgang des Präsidentenrennens – wenn auch nur ganz knapp – verfehlt hatte. Mit Blick auf die Parlamentswahlen am kommenden Sonntag sagte Interim-Parteichef Negrescu, dass die PSD das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen wolle und auf einen neuen Kommunikationsstil setzen werde: „viel direkter, viel ehrlicher“. Die Präsidentschaftswahl sei für die PSD ein Signal gewesen, meinte Negrescu. Personalentscheidungen zum Vorstand werden jedoch erst nach den Parlamentswahlen getroffen.
Auch PNL-Chef Nicolae Ciucă und seine vier Vizepräsidenten kündigten am Montag, nachdem der Ex-General bei den Wahlen am Sonntag mit nur knapp 8,8% der Stimmen als Fünfter abschnitt. Der Kreisratschef von Bihor, Ilie Bolojan, übernimmt bis zur Wahl eines neuen Vorstands die Führungsaufgaben, in „einer für die PNL schwierigen Situation“. Zu seinem Team gehören erfolgreiche Kommunalpolitiker der Partei wie der Klausenburger Stadtherr Emil Boc und der Bürgermeister des sechsten Bukarester Stadtbezirks, Ciprian Ciucu. Als erste Amtshandlung kündigte Bolojan an, dass sich die Partei für die Stichwahl am 8. Dezember ohne weitere Verhandlungen hinter Elena Lasconi stellt. Die PNL werde die bürgerliche Politik und die proeuropäische Richtung unterstützen, sagte er. Auch bleibe die PNL in der Regierung.