Literarische Darstellungen der Zeit

Raluca Hergheligius Studie über Thomas Mann und Marcel Proust erschienen

Im elften Buch seiner „Bekenntnisse“ gesteht Aurelius Augustinus seine Ratlosigkeit angesichts der Frage, was denn eigentlich die Zeit sei: „Was ist also ‚Zeit’? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich einem Fragenden es erklären, weiß ich es nicht.“ Dazu kommt noch, dass die Zeit nach Augustinus – im Gegensatz zur Ewigkeit – beständig „dem Nichtsein zuflieht“, wie es im selben Buch der „Confessiones“ heißt, und deshalb per se schwer zu fassen ist!

Raluca Herghelegiu hat sich in ihrer soeben im Konstanzer Hartung-Gorre Verlag erschienenen Studie mit dem Titel „Tempus multiformum“ (im Lateinischen hätte man „multiforme“ erwartet!) ausführlich über die Zeit Gedanken gemacht, und zwar anlässlich deren literarischer Inszenierung in den Werken zweier bedeutender Romanciers der deutschen bzw. französischen Literatur: Thomas Mann und Marcel Proust.

Ausgewählt hat Raluca Hergheligiu zwei Zeitromane der beiden genannten Klassiker der Moderne: den Roman „Der Zauberberg“ (1924) von Thomas Mann und das siebenteilige Romanopus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ (1913-1927) von Marcel Proust. Diese beiden Werke der Weltliteratur sind nicht nur Zeitromane in dem Sinne, dass sie die geschichtlichen Zeitläufte und ihre gesellschaftlichen Erscheinungsformen literarisch abbilden, sondern auch in einem weiteren und tieferen Sinne, nämlich, dass sie außerdem philosophisch über die Zeit nachdenken, sich mit deren psychologischen Auffassungsmöglichkeiten auseinandersetzen und vor allem das Wesen der Zeit fiktional Gestalt werden lassen.

Dementsprechend hat Raluca Hergheligiu – nach einem einleitenden (!) „Fazit“ (S. 9ff.) – ihre Studie in drei größere Kapitel gegliedert, denen sie folgende Überschriften gegeben hat: „Die geschichtliche Zeit“, „Die autobiographische Zeit“ und „Die fiktionale Zeit“. Im ersten Kapitel untersucht die Verfasserin die beiden Romanciers unter dem Gesichtspunkt ihrer Zeitgenossenschaft, wobei sie sich in erster Linie auf den von Antoine Compagnon geprägten Begriff der Antimoderne stützt. Die „klar definierbaren antimodernen Neigungen“ (S. 29) von Mann und Proust verbinden sich bei ihnen mit einer „gemeinsamen Hinwendung zur unverborgenen Humanität“ (ebd.) und zeugen dabei von einem Protest gegen jede Form gesellschaftlicher „Institutionalisierung der Menschlichkeit“ (Thomas Mann). Das griechische Präfix „anti“ im Begriff der Antimoderne ist nach Compagnon aber nicht als bloße Ablehnung des modernen Geistes zu verstehen, vielmehr ist der antimoderne Traditionalist ein Moderner wider Willen, ein innovativer Verteidiger der althergebrachten geistigen Werte. Eine große Rolle spielt dabei die Stilhaltung der Ironie, die nicht nur diese innere Gebrochenheit zum Ausdruck bringt, sondern überhaupt seit der Frühromantik das moderne Denken bis in die Postmoderne hinein beflügelt.

Weitere Teile des ersten Kapitels von Raluca Hergheligius Studie widmen sich den zeitgenössischen Entwicklungen in Technologie, Wissenschaft, Kunst und Philosophie, die den historischen Bezugsrahmen für das schriftstellerische Werk von Thomas Mann und Marcel Proust bilden, wobei auch die Entwicklung der Romangattung zur Sprache kommt, die sich nach Ansicht der Verfasserin von „subjektiven Zeitdarstellungen“ (S. 63) im 19. Jahrhundert weg zu einem umfassenden „Roman der Zeit“ (ebd.) im 20. Jahrhundert hin bewegt.

Das zweite Kapitel der Studie von Raluca Hergheligiu untersucht die gattungsspezifischen Berührungen von Romanschaffen und Selbstreflexion, von Fiktion und Autobiographie bei den beiden Autoren: „Während Marcel Proust die Bekenntnisform der Autobiographie als prädilektes Modell in der Auswahl der Ich-Erzählsituation der Recherche bestimmte, drang die faszinierende Darstellungsform der Konfessionen in die Fiktion Thomas Manns als Rahmenerzählung ein.“ (S. 71) Nebenbei zeigt die Verfasserin, wie sehr Thomas Mann wie auch Marcel Proust von Goethe als einer Leitfigur geprägt waren, gerade auch im Hinblick auf Dichtung und Wahrheit im autofiktionalen Diskurs.

In den folgenden Teilen des zweiten Kapitels kommen dann weitere geistesgeschichtliche Referenzpunkte des Zeitdiskurses zur Sprache: „Wagner und Schopenhauer als Vermittler der Idee von Autofiktion“ (S. 101), ferner Kant, Nietzsche und Wagner. Die Verfasserin widmet sich auch der Frage, inwieweit sich Thomas Mann und Marcel Proust im Hinblick auf ihr schriftstellerisches Werk und insbesondere auf die Zeitdarstellung darin gegenseitig beeinflusst haben mochten, und kommt zu dem Ergebnis: „Wenn also ein Mannscher Einfluss auf Proust meistens ausgeschlossen bleibt (…), ist die Bekanntschaft Thomas Manns mit dem Proustschen Roman zur Entstehungszeit des Zauberbergs fast unbestreitbar.“ (S. 140) Im Hinblick auf biographische Gemeinsamkeiten von Mann und Proust konstatiert die Verfasserin: „Die Biographien der beiden Autoren mit den sehr ähnlichen Kindheits- und Jugenderfahrungen erklären in einem großen Maße ihre spätere Vorliebe für die Thematik der Zeit und die von ihnen verspürte Faszination der Alterität.“ (S. 148)

Das dritte und letzte Kapitel der Studie befasst sich mit dem Problem der fiktionalen Zeit im Kontext der Gattungsbestimmung des „Romans der Zeit“. Nach einer eingehenden literaturwissenschaftlichen Erörterung der Konzepte „roman philosophique“ und „roman à thèses“, wie sie etwa Vincent Descombes im Hinblick auf das Werk Prousts entfaltet hat, postuliert Raluca Hergheligiu als Gattungsmerkmal des „Romans der Zeit“, dass dieser nicht nur zeitphilosophische Ideeninhalte, sondern darüber hinaus eine Philosophie des Romans enthalten müsse, „die als Theoretisierung von dessen Entstehungsprozess aufzufassen ist und die mit den ihm Selbstreferenzialität präservierenden Passagen zusammenhängt.“ (S. 169) „Allerdings setzt die literarische Gestaltung eines so abstrakten Inhalts, wie der Zeit, eine Abstrahierung der Gestaltungsverfahren an sich voraus, die deren multiformer Aspekthaftigkeit zu entsprechen beginnen.“ (S. 173)

In weiteren Teilen des dritten Kapitels beschäftigt sich die Verfasserin mit der Erinnerungsdimension des autobiographischen bzw. autofiktionalen Schreibens und ihrer Umfunktionierung bei Thomas Mann und Marcel Proust, ferner mit dem Schreibakt als Mittel zur Ausblendung autobiographischer Zeit durch die fiktionale Zeit, schließlich mit der Konstituierung einer „intertextuellen memoria“ (S. 188). Ergänzt werden diese Ausführungen durch stilistische Beobachtungen zur Behandlung der Zeitproblematik in den Oeuvres der beiden Romanciers: Metaphorik, Symbolisierung, Wiederholung, Deskription. Hier, auf den letzten Seiten, wird Raluca Hergheligius ansonsten stark theorielastige Studie interpretativ konkret und man hätte sich bereits in den vorigen Kapiteln mehr literarische Anschaulichkeit anhand ausgewählter Texte aus den oben erwähnten Werken von Mann und Proust gewünscht.

Konzise Schlussfolgerungen (S. 233-236) und eine ausführliche, nach den drei Hauptkapiteln gegliederte Bibliographie (S. 237-256) runden die anspruchsvolle und nicht einfach zu lesende Studie Raluca Hergheligius über literarische Inszenierungen der Zeit bei Thomas Mann und Marcel Proust ab.

 

Raluca Hergheligiu: Tempus multiformum. Literarische Inszenierungen der Zeit bei Thomas Mann und Marcel Proust, Hartung-Gorre Verlag Konstanz 2018, 256 S., ISBN-10: 3-86628-603-1; ISBN-13: 978-3-86628-603-0.