Kronstadt – Am Samstag, den 3. Mai, um 17 Uhr, findet in der INSPIRATIO-Galerie im Honterushof Nr. 8 die Vernissage der Ausstellung „Konterfeis zwischen Realität und Fiktion. Skizzen“ der Kronstädter Schriftstellerin und Theatermacherin Carmen Elisabeth Puchianu statt, die sich dem Publikum nun auch als Zeichnerin vorstellt. Die Ausstellung enthält eine Auswahl von Bleistiftskizzen, die im Zeitraum 2006 bis 2024 entstanden sind und Puchianus Beobachtungen in enger Verbindung sowohl mit literarischen und theatralischen Darstellungen widerspiegeln, als auch mit ihrem unmittelbaren gesellschaftlichen Umfeld. „Mein zeichnerisches Anliegen ist weniger eine naturgetreue Repräsentation menschlicher Porträts, als viel mehr die Wiedergabe von Allüren, Haltungen und inneren Emotionen, so wie diese sich in Physiognomien, Gesten und Körperhaltungen reflektieren. Die meisten Skizzen geben fiktive Konterfeis wieder, deren Vorlagen in meinen Texten zu finden sind oder auf reale Figuren zurückgehen, die mir irgendwann irgendwo aufgefallen waren und als Momentaufnahmen festgehalten worden sind. Familienangehörige und Auserwählte meines engeren Freundeskreises werden wahlweise nachgebildet, ebenso das eigene Selbst, alle meist in karikiert grotesker Verfremdung. Eine Sonderstellung nimmt mein Hund Bauschan ein, den ich unter all meinen Modellen angeblich am liebevollsten dargestellt habe. Das Zeichnen mit Bleistift ist meine früheste künstlerische Ausdrucksform und begleitet mich über Jahrzehnte mit kürzeren oder längeren Unterbrechungen, sodass mit dieser Ausstellung ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung geht.“
„Konterfeis zwischen Realität und Fiktion. Skizzen“ wird von Dr. Roxana Păsculescu, Kunsthistorikerin und -kritikerin und Redakteurin bei Radio România Cultural vorgestellt und ist bis 29. Mai geöffnet.