Das Projekt für den neuen Dualen Campus veröffentlicht

Temeswar – Der Duale Campus in Temeswar/Timișoara wird über 36 Klassenräume und Labors, ein Wohnheim für hundert Schüler und Studenten, eine Mediathek, eine Sporthalle und einen Sportplatz sowie ein digitales Zentrum verfügen. Laut der Machbarkeitsstudie, die auf der nächsten Stadtratssitzung zur Genehmigung vorgelegt wird, soll der Campus 312 Schüler und 156 Studenten aufnehmen können.

„Es ist ein städtisches Projekt, bei dem wir uns mit dem Rathaus, den Universitäten, den Schulen und der Wirtschaft zusammengetan haben. Timi{oara ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum für die gesamte Region, aber wir haben mit einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu kämpfen. Mit diesem Projekt wollen wir junge Menschen in die Stadt locken, die sowohl in der Theorie als auch in der Praxis lernen wollen und dann in Temeswar bleiben, weil sie einen attraktiven Arbeitsplatz finden. Durch dieses Projekt werden wir sie in verschiedenen Bereichen ausbilden, von der Gastronomie bis hin zu Mechanik und Robotik“, sagt der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz.

Den Unterlagen zufolge werden auf den vier Etagen des Campus 24 voruniversitäre Klassenräume und Labore, zwölf universitäre Klassenräume und Labore, Biologie- und Chemielabore, Werkstätten für Bauwesen, Elektrotechnik, Elektronik und Telekommunikation, Wasserwirtschaft, Mechanik, Robotik und Gastronomie sowie eine Mediathek und ein digitales Zentrum untergebracht. Das vom Rathaus zur Verfügung gestellte drei Hektar große Gelände wird Platz für zwei weitere Wohnheime bieten. Die Investition wird auf 35 Mio. Euro (einschließlich MwSt.) geschätzt und umfasst auch einen Saal mit 300 Plätzen, eine große Sporthalle, einen überdachten Sportplatz und einen zwei Hektar großen Park, der auch den Anwohnern zugute kommen wird.

Die Mittel in Höhe von 20,8 Mio. Euro für den Dualen Campus werden im Rahmen des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR) bereitgestellt. Die Finanzierung wurde vom regionalen Konsortium für duale Ausbildung West beantragt. Der Ausschuss besteht aus 31 Partnern – der Stadt Temeswar, den drei staatlichen Universitäten in Temeswar (der TU „Politehnica“, der West-Universität und der Universität für Biowissenschaften), dem Temescher Schulinspektorat, sieben Temeswarer Schulen, 16 Unternehmen und drei Wirtschaftsverbänden. Das Projekt wird von der Technischen Universität „Politehnica“ koordiniert.