Kronstadt - Zu der schon zur Tradition gewordenen Museumsnacht wird am Samstag, dem 14. Mai, von einigen der diesbezüglichen Kronstädter Institutionen eingeladen. Hinzugekommen ist das neue Museum der „Erinnerungen an den Kommunismus“, das im April im Capitol-Hotel eröffnet worden ist. Dieses kann zwischen 19 und 24 Uhr besucht werden. Zu den da ausgestellten Exponaten, die spezifisch in der kommunistischen Ära waren, bieten die Gastgeber auch einige Kostproben an, wie den damaligen Ersatzkaffee - als „Nechezol“ bekannt, oder Brötchen mit Margarine und Pariser Wurst. Allerdings diese gegen Bezahlung, der Eintritt ist wie üblich in der Museumsnacht frei. Auch die Gedenkhäuser Casa Mureșenilor und Ștefan Baciu erwarten die Gäste bis Mitternacht. In diesen werden auch Bildungsveranstaltungen zwischen 20 und 22 Uhr, organisiert. Auch das Kronstädter Kunstmuseum, das Museum der Traditionen von Zeiden/Codlea, das Museum im Schloss Törzburg/Bran haben angekündigt, sich dieser Initiative anzuschließen und die Besucher bis Mitternacht zu ermäßigtem Eintrittspreis oder unentgeltlich zu empfangen. Besondere Überraschungen werden vom Museum in Törzburg geboten.