Erste Filmvorführung im frisch sanierten Victoria-Kino

Temeswar – Das erste nach Jahrzehnten sanierte Kino wird am Dienstag in Temeswar/Timișoara eingeweiht. „Nach 30 Jahren wird auf der Leinwand im Victoria-Kino wieder ein Film ausgestrahlt werden“, sagte vor wenigen Tagen der Bürgermeister von Temeswar, Dominic Fritz. Aus Anlass des Europäischen Filmfestivals wird am heutigen Dienstag, dem 10. Mai, der Saal eingeweiht. Um 19 Uhr wird hier der Film „Numere“, in der Regie von Oleg Sentsov, ein aktueller Streifen über die Ukraine, zum Thema Krieg und europäische Werte gezeigt.
Temeswar ist die einzige rumänische Großstadt, die seit mehr als zehn Jahren kein funktionierendes Kino, abgesehen von den privaten Kinos, mehr hat. Die ehemaligen Kinossäle im Besitz der rumänischen Gesellschaft für Filmvertrieb (RADEF) wurden der Reihe nach geschlossen und standen jahrelang sanierungsbedürftig da oder wurden zu völlig anderen Zwecken eingerichtet. Diese Räume sind in den vergangenen Jahren in die Verwaltung der Stadt übergegangen. Fünf dieser sind nun Teil eines umfangreichen Sanierungs- und Neugestaltungsprojekts. Cinema Victoria, Dacia, Studio, Timiș und Freidorf werden zu multifunktionellen Kulturräumen umgebaut.

Das Victoria-Kino am Lahovary-Platz/Piața Bălcescu ist der erste solche Raum, der fertig saniert wurde und der nun seine Tore öffnet. Im Herbst soll auch das Dacia-Kino, im Dacia-Stadtviertel, eingeweiht werden. Dieses ist mit 384 Plätzen der größte Kinoraum von allen und wird zu einem Kulturraum für Kinder und Jugendliche eingerichtet. Bis Ende 2023 sollen laut Projekt alle fünf Kinosäle fertig saniert und eröffnet werden.